Griechische Kritharaki-Pfanne

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die Köstlichkeit der griechischen Küche mit dieser einfachen und geschmackvollen Kritharaki-Pfanne. Dieses Rezept kombiniert herrlich gewürztes Kritharaki (reisförmige Teigwaren) mit frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und zartem Feta. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als bunte Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten. Genießen Sie die Aromen Griechenlands in jedem Bissen und bringen Sie mediterranes Flair in Ihre Küche!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-02T03:51:08.290Z

Die griechische Küche ist bekannt für ihre frischen Zutaten und kräftigen Aromen. Mit dieser Kritharaki-Pfanne bringen Sie nicht nur den Geschmack Griechenlands auf Ihren Tisch, sondern auch viel Farbe und Vitalität.

Die Vielseitigkeit von Kritharaki

Kritharaki, auch als Reisnudeln bekannt, sind eine beliebte Zutat in der griechischen Küche. Diese kleinen, reisförmigen Teigwaren sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst vielseitig. Sie lassen sich sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwenden, wodurch sie ein hervorragendes Grundnahrungsmittel für viele Rezepte darstellen. In dieser Kritharaki-Pfanne kommen sie perfekt zur Geltung und verbinden sich harmonisch mit frischem Gemüse.

Ihre Zubereitung ist einfach und schnell, was Kritharaki zu einer idealen Wahl für ein schnelles Mittagessen macht. Durch die Kombination mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern entsteht ein Gericht, das nicht nur sättigend, sondern auch reich an Aromen ist. Kritharaki sind zudem eine großartige Quelle für Kohlenhydrate und sättigende Ballaststoffe, die Ihnen Energie für den Tag geben.

Frische Zutaten für authentischen Geschmack

In diesem Rezept verwenden wir frisches Gemüse wie Zucchini und Paprika, die nicht nur Geschmack und Farbe, sondern auch viele Nährstoffe in das Gericht bringen. Frische Zutaten sind entscheidend für die Zubereitung einer gelungenen Kritharaki-Pfanne. Sie bringen den Geschmack der mediterranen Küche direkt auf Ihren Tisch und sorgen dafür, dass jeder Biss ein wahres Geschmackserlebnis ist.

Durch die Zugabe von zartem Feta-Käse erhält die Pfanne nicht nur eine cremige Textur, sondern auch einen salzigen, herzhaften Geschmack, der die anderen Zutaten perfekt ergänzt. Feta ist reich an Proteinen und macht das Gericht besonders nahrhaft. Achten Sie darauf, hochwertigen Feta zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Gesundheit und Genuss vereint

Die Kombination aus Kritharaki, frischem Gemüse und Feta macht diese Pfanne nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. Jede Portion bietet eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Vitaminen. Dies macht das Gericht zu einer ausgezeichneten Wahl für eine gesunde Ernährung, die dennoch nicht auf Geschmack verzichten möchte.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Anpassungsfähigkeit. Sie können je nach Saison und Verfügbarkeit weitere Gemüse hinzufügen oder sogar hinterlassen, was Ihnen nicht zusagt. So wird jedes Mal, wenn Sie dieses Gericht zubereiten, ein neues Geschmackserlebnis kreiert, das sowohl für die ganze Familie als auch für Gäste begeistert.

Zutaten

Für die Kritharaki-Pfanne

  • 250 g Kritharaki
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Kritharaki kochen

Die Kritharaki in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und zur Seite stellen.

Gemüse anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Zucchini und Paprika hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten.

Kritharaki und Feta hinzufügen

Die gekochten Kritharaki in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Feta zerbröseln und unterrühren. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.

Servieren

Die Pfanne vom Herd nehmen und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!

Tipps zur perfekten Kritharaki-Pfanne

Um sicherzustellen, dass Ihre Kritharaki der Star des Gerichts bleibt, achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu kochen. Al dente ist der Schlüssel! Nach dem Kochen und Abgießen sollten Sie die Kritharaki sofort mit den frischen Zutaten in die Pfanne geben, damit sie die Aromen gut aufnehmen können.

Verwenden Sie bei der Zubereitung frischen Oregano und Petersilie, um den Geschmack zu intensivieren. Trockenkräuter können eine gute Alternative sein, aber frische Kräuter bringen Frische und Intensität in Ihr Gericht. Achten Sie darauf, Ihre Kräuter am Ende der Kochzeit hinzuzufügen, um ihren Duft optimal zu entfalten.

Variationen und Beilagen

Die Kritharaki-Pfanne lässt sich hervorragend variieren. Fügen Sie etwa gegrilltes Hähnchen oder Garnelen hinzu, um das Gericht proteinreicher zu gestalten. Auch rote Zwiebeln oder Auberginen passen hervorragend zu dieser mediterranen Mischung und verleihen zusätzlich Geschmack und Textur.

Servieren Sie die Kritharaki-Pfanne als Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ein frischer Salat mit Zitronendressing ergänzt die Aromen und macht die Mahlzeit besonders leicht und erfrischend. So bringt jedes Essen ein Stück Mittelmeer in Ihre Küche.

Lagerung und Aufbewahrung

Diese köstliche Kritharaki-Pfanne lässt sich hervorragend aufbewahren. Sie können die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage lagern. Bei der Erwärmung sollten Sie etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen, um die Kritharaki wieder geschmeidig zu machen.

Das Gericht eignet sich auch perfekt zum Einfrieren. Portionieren Sie die Kritharaki-Pfanne in geeignete Behälter und lagern Sie sie im Gefrierfach. So haben Sie immer eine schnelle und gesunde Mahlzeit zur Hand, wenn die Zeit knapp wird. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen und aufwärmen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kritharaki auch mit anderen Zutaten variieren?

Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten oder auch Hähnchenbrust hinzufügen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen.

→ Wie lange hält sich die Kritharaki-Pfanne?

Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt die Pfanne 2-3 Tage frisch. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.

Griechische Kritharaki-Pfanne

Entdecken Sie die Köstlichkeit der griechischen Küche mit dieser einfachen und geschmackvollen Kritharaki-Pfanne. Dieses Rezept kombiniert herrlich gewürztes Kritharaki (reisförmige Teigwaren) mit frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und zartem Feta. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder als bunte Beilage zu Ihren Lieblingsgerichten. Genießen Sie die Aromen Griechenlands in jedem Bissen und bringen Sie mediterranes Flair in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Kritharaki-Pfanne

  1. 250 g Kritharaki
  2. 200 g Feta-Käse
  3. 1 Zucchini, gewürfelt
  4. 1 Paprika, gewürfelt
  5. 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 3 EL Olivenöl
  8. 1 TL Oregano
  9. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  10. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kritharaki in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und zur Seite stellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Zucchini und Paprika hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitbraten.

Schritt 03

Die gekochten Kritharaki in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Feta zerbröseln und unterrühren. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Die Pfanne vom Herd nehmen und mit frischer Petersilie garnieren. Heiß servieren und genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Protein: 15 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 55 g