DSGVO-Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für Kochfieber
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Betreiber von Kochfieber, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Kochfieber
E-Mail: contact@kochfieber.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten. Diese Daten können personenbezogene Daten enthalten, die Ihnen zugeordnet werden können.
2.1. Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden anonymisiert und ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebots sowie zur Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Website verwendet.
2.2. Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie diese aktiv an uns übermitteln, z.B. durch:
- Kommentare zu Rezepten
- Newsletter-Anmeldungen
- Kontaktanfragen
Hierbei handelt es sich in der Regel um folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Inhalt Ihrer Nachricht
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen unsere Inhalte, insbesondere Rezepte und Kochanleitungen, bereitzustellen.
- Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und den Kontakt zu Ihnen herzustellen.
- Um unseren Newsletter zu versenden, sofern Sie sich hierfür angemeldet haben.
- Zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung unserer Angebote.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder anpassen.
5.1. Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten.
- Analytische Cookies: Diese Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten zu analysieren und statistische Daten zu erheben.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Weitergabe eingewilligt haben. Insbesondere kann eine Weitergabe an folgende Empfänger erfolgen:
- Technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen.
- Marketingdienstleister, sofern Sie in den Erhalt von Marketingmitteilungen eingewilligt haben.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte im Rahmen der DSGVO:
- Recht auf Auskunft: Sie können von uns eine Bestätigung verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
9. Besondere Hinweise für Food-Blogs
Bei der Veröffentlichung von Rezepten und Kochanleitungen auf Kochfieber kann es notwendig sein, auf Allergene und mögliche Risiken hinzuweisen. Hierzu zählen:
- Hinweise auf Allergene in den Rezepten (z.B. Nüsse, Gluten, Milchprodukte).
- Empfehlungen zur Lebensmittelsicherheit (z.B. richtige Lagerung von Lebensmitteln, Vermeidung von Kreuzkontamination).
- Ernährungsberatung und -hinweise, die auf allgemeinen Informationen basieren.
Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen keinen Ersatz für professionelle medizinische Beratung darstellen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
E-Mail: contact@kochfieber.com