Nougatkipferl Rezept

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack von Nougatkipferl mit diesem einfachen Weihnachtsplätzchen-Rezept! Diese zarten, schneckenförmigen Kekse mit feinem Nougatgeschmack sind perfekt für die Feiertage und werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Die Kombination aus samtigem Teig und der knackigen Nougat-Füllung sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Plätzchenteller – ein wahrer Genuss zu Weihnachten!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T19:57:10.851Z

Ein festliches Vergnügen

Nougatkipferl sind nicht nur ein beliebtes Weihnachtsgebäck, sondern auch ein Symbol für die festliche Stimmung in der Adventszeit. Ihre knusprige Textur kombiniert mit der weichen Nougatfüllung schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese köstlichen Kipferl eignen sich hervorragend als Geschenk oder um Ihre eigenen Plätzchenteller zu bereichern.

Das Backen von Nougatkipferl bringt nicht nur Freude, sondern auch eine wunderbare Duftnote in Ihr Zuhause. Wenn Sie den Teig zubereiten, werden die Aromen von Butter und Vanille Ihre Küche erfüllen und eine vorweihnachtliche Atmosphäre schaffen. Dieses Rezept ist einfach und eignet sich sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Bäcker.

Die perfekte Kaffeebegleitung

Nougatkipferl sind die ideale Begleitung zu jeder Tasse Kaffee oder Tee. Ihre zarte Süße harmoniert perfekt mit dem herben Geschmack eines kräftigen Kaffees. Viele Menschen genießen es, diese Kekse zu besonderen Anlässen anzubieten, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Die Kombination von Aromen schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Kombinieren Sie die Nougatkipferl mit Cremes oder Schokoladen-Dips für einen zusätzlichen Genuss. Diese kleinen Köstlichkeiten sind so vielfältig, dass sie sicherlich jeden Kaffeetisch bereichern und sich ideal für gesellige Nachmittage eignen.

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln

Für die Füllung

  • 200 g Nougat

Für die Dekoration

  • 50 g Puderzucker
  • 1 EL Kakao

Für die besten Ergebnisse verwenden Sie frische Zutaten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und gemahlene Mandeln unterheben und zu einem glatten Teig verkneten.

Teig kühlen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung vorbereiten

Nugat leicht erwärmen, bis es weich wird, und gut durchrühren.

Kekse formen

Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. jeweils etwas Nougat in die Mitte geben, die Ränder umklappen und zu Kipferl formen.

Backen

Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Dekorieren

Die noch warmen Kekse mit einer Mischung aus Puderzucker und Kakao bestäuben.

Lassen Sie die Nougatkipferl abkühlen und genießen Sie sie!

Über die Zutaten

Die Grundlage für unsere Nougatkipferl ist ein feiner Mürbeteig, der sich leicht verarbeiten lässt und durch die Zugabe von gemahlenen Mandeln eine besondere Note erhält. Diese sorgen nicht nur für einen nussigen Geschmack, sondern auch für eine angenehme, zarte Konsistenz im Gebäck.

Die Wahl des Nougats spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack der Kipferl. Achten Sie darauf, eine qualitativ hochwertige Nougatfüllung zu verwenden, um das Aroma zu intensivieren. Sie können sogar variieren und dunkles oder Milchnougat ausprobieren, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur bringen, damit sie sich besser mit den anderen Zutaten vermischen lässt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine homogene Teigkonsistenz zu erreichen.

Wenn Sie die Kipferl formen, können Sie kreativ werden und verschiedene Größen ausprobieren. Kleine, mundgerechte Kipferl eignen sich hervorragend für Partys, während größere, gefüllte Kipferl als besondere Leckerei serviert werden können.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nougatkipferl im Voraus zubereiten?

Ja, sie lassen sich hervorragend einige Tage im Voraus backen und schmecken in der Regel sogar besser nach ein paar Tagen.

Nougatkipferl Rezept

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack von Nougatkipferl mit diesem einfachen Weihnachtsplätzchen-Rezept! Diese zarten, schneckenförmigen Kekse mit feinem Nougatgeschmack sind perfekt für die Feiertage und werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Die Kombination aus samtigem Teig und der knackigen Nougat-Füllung sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Ideal zum Verschenken oder für den eigenen Plätzchenteller – ein wahrer Genuss zu Weihnachten!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Butter
  2. 100 g Puderzucker
  3. 2 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 300 g Mehl
  6. 100 g gemahlene Mandeln

Für die Füllung

  1. 200 g Nougat

Für die Dekoration

  1. 50 g Puderzucker
  2. 1 EL Kakao

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und gemahlene Mandeln unterheben und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Nugat leicht erwärmen, bis es weich wird, und gut durchrühren.

Schritt 04

Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. jeweils etwas Nougat in die Mitte geben, die Ränder umklappen und zu Kipferl formen.

Schritt 05

Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Schritt 06

Die noch warmen Kekse mit einer Mischung aus Puderzucker und Kakao bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Stück