Schnelles und einfaches hausgemachtes Butterhuhn
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie mit diesem schnellen und einfachen Rezept für hausgemachtes Butterhuhn die Aromen Indiens in Ihrer eigenen Küche. Zarte Hähnchenstücke schwimmen in einer cremigen Tomatensauce, die mit einer köstlichen Mischung aus Gewürzen und Butter verfeinert wird. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Wochenende, ist dieses Gericht nicht nur herzhaft, sondern auch perfekt mit Reis oder Naan serviert.
Die Aromen Indiens auf Ihrem Tisch
Butterhuhn, auch als Butter Chicken bekannt, ist eines der beliebtesten Gerichte der indischen Küche. Die Kombination aus zartem Hähnchen und einer reichhaltigen, cremigen Tomatensauce bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Durch die Verwendung von Gewürzen wie Garam Masala und Kreuzkümmel wird das Gericht nicht nur würzig, sondern auch aromatisch und einladend.
Die herrliche Textur und die harmonische Balance zwischen Süße und Schärfe machen Butterhuhn zu einem Höhepunkt jeder Mahlzeit. Egal, ob Sie einhellig mit Freunden oder der Familie speisen oder einfach nur einen ruhigen Abend alleine verbringen – dieses Gericht sorgt garantiert für Zufriedenheit und Genuss.
Einfache Zubereitung für Jeden
Die Zubereitung von Butterhuhn ist erstaunlich einfach, selbst für Kochanfänger. Mit nur wenigen Grundzutaten und einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie dieses köstliche Gericht schnell auf den Tisch bringen. Das Anbraten des Hähnchens und das Sautieren der Zwiebeln und Gewürze sind einfache Techniken, die Sie leicht erlernen können.
Während die Sauce köchelt, können Sie Reis oder Naan zubereiten, was die Gesamtzubereitungszeit erheblich verkürzt. So haben Sie mehr Zeit für das, was wirklich zählt – das Genießen dieser indischen Delikatesse.
Perfekte Begleiter und Variationen
Butterhuhn kann wunderbar mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Reis ist eine klassische Wahl, da er die Sauce perfekt aufnimmt. Dennoch können Sie auch Quinoa oder eine kohlestoffhaltige Variante wie Naan oder Chapati anbieten, um ein vollwertiges indisches Erlebnis zu schaffen.
Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie das Rezept variieren, indem Sie Gemüse wie Spinat oder Erbsen hinzufügen, um eine zusätzliche Geschmackstiefe zu erzielen. Auch eine schärfere Version mit frischen Chilis wird manches Mal bevorzugt und sorgt für eine aufregende Wendung.
Zutaten
Hauptzutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Sahne
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Hähnchen anbraten
Erhitzen Sie die Butter in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenstücke hinzu und braten Sie sie an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
Zwiebel und Gewürze hinzufügen
Geben Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in die Pfanne und sautieren Sie sie, bis die Zwiebel weich ist. Fügen Sie Garam Masala und Kreuzkümmel hinzu und rösten Sie die Gewürze kurz mit.
Sauce zubereiten
Fügen Sie die gehackten Tomaten und die Sahne hinzu, bringen Sie die Mischung zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln, bis sie dick wird.
Hähnchen zurück in die Pfanne
Geben Sie das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und lassen Sie es in der Sauce noch einige Minuten ziehen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Servieren
Schmecken Sie das Butterhuhn mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie es heiß mit Reis oder Naan.
Häufige Fragen zum Butterhuhn
Wie kann ich Butterhuhn veganisieren? Um ein veganes Butterhuhn zuzubereiten, können Sie das Hähnchen durch pflanzliche Proteine wie Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Verwenden Sie anstelle von Butter vegane Margarine und ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne für eine cremige Konsistenz.
Kann ich Butterhuhn im Voraus zubereiten? Ja, die Sauce für Butterhuhn kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Aufwärmen vor dem Servieren bringt die Aromen zur Geltung, und Sie sparen Zeit bei der Zubereitung eines schnellen Abendessens.
Tipps für das perfekte Butterhuhn
Verwenden Sie frische Gewürze, um das beste Aroma zu erzielen. Gewürze verlieren schnell ihren Geschmack, daher ist es ratsam, ganze Gewürze selbst zu mahlen. Dies verstärkt das Geschmackserlebnis erheblich und gibt dem Gericht die besondere Note, die es verdient.
Lassen Sie das Hähnchen in der Sauce einige Minuten ziehen, um die Aromen zu intensivieren. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch saftig und gut gewürzt ist, und macht den Genuss einfach köstlich.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können das Butterhuhn im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie es einfach vor dem Servieren.
→ Welche Beilagen passen gut dazu?
Reis und Naan sind klassische Beilagen zu Butterhuhn. Sie können auch einen frischen Salat servieren.
Schnelles und einfaches hausgemachtes Butterhuhn
Genießen Sie mit diesem schnellen und einfachen Rezept für hausgemachtes Butterhuhn die Aromen Indiens in Ihrer eigenen Küche. Zarte Hähnchenstücke schwimmen in einer cremigen Tomatensauce, die mit einer köstlichen Mischung aus Gewürzen und Butter verfeinert wird. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Wochenende, ist dieses Gericht nicht nur herzhaft, sondern auch perfekt mit Reis oder Naan serviert.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Hauptzutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 200 ml Sahne
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anweisungen
Erhitzen Sie die Butter in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelten Hähnchenstücke hinzu und braten Sie sie an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
Geben Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer in die Pfanne und sautieren Sie sie, bis die Zwiebel weich ist. Fügen Sie Garam Masala und Kreuzkümmel hinzu und rösten Sie die Gewürze kurz mit.
Fügen Sie die gehackten Tomaten und die Sahne hinzu, bringen Sie die Mischung zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln, bis sie dick wird.
Geben Sie das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und lassen Sie es in der Sauce noch einige Minuten ziehen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
Schmecken Sie das Butterhuhn mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie es heiß mit Reis oder Naan.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 30 g