Haferlocken Apfelmus Waffeln
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Erlebe den köstlichen Genuss von Haferlocken Apfelmus Waffeln, die perfekt für ein gesundes Frühstück oder einen Snack sind. Diese luftigen Waffeln verbinden die nussigen Aromen von Hafer mit der natürlichen Süße von Apfelmus, sodass sie nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich sind. Ideal für Familienfrühstücke oder Brunch-Events, lassen sich die Waffeln leicht zubereiten und sind eine großartige Option für vegane und glutenfreie Ernährung. Serviere sie mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Hauch Zimt für ein noch unwiderstehlicheres Geschmackserlebnis.
Gesunde Zutaten für deine Waffeln
Die Hauptzutat dieser Waffeln sind Haferflocken, die reich an Ballaststoffen sind und für einen langanhaltenden Energieschub sorgen. Hafer enthält Beta-Glucane, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen und dazu beitragen können, den Cholesterinspiegel zu senken. Diese Waffeln sind somit nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und sättigend.
Das Apfelmus sorgt für die natürliche Süße der Waffeln und ersetzt auf clevere Weise Zucker oder andere Süßungsmittel. Zudem ist es eine hervorragende Quelle für Vitamine und Antioxidantien. Hierdurch wird der Verzehr von verarbeiteten Zutaten minimiert und der Snack bleibt gesund und rein.
Mit Pflanzenmilch wie Mandel- oder Hafermilch kannst du diese Waffeln pflanzlich und milchfrei zubereiten. Diese Alternativen sind oft kalorienärmer und tragen dazu bei, die Waffeln vegan und glutenfrei zu gestalten. Du kannst je nach Geschmack variieren und die Pflanzenmilch wählen, die dir am besten gefällt.
Vielseitigkeit der Waffeln
Diese Haferlocken Apfelmus Waffeln sind unglaublich vielseitig und lassen sich mit unterschiedlichsten Belägen kombinieren. Frische Früchte wie Beeren, Bananen oder Äpfel sind nicht nur gesund, sondern bringen auch Farbe und zusätzlichen Geschmack auf den Teller. Auch Joghurt oder pflanzliche Alternativen sind eine hervorragende Wahl, um die Waffeln vollwertiger zu machen.
Ein Hauch Zimt oder ein Spritzer Ahornsirup kann den Geschmack der Waffeln noch weiter verfeinern. Überrasche deine Gäste mit einer Auswahl an Toppings, die sie nach Belieben kombinieren können. Besonders für Brunch-Events ist diese Vielfalt ein echter Hit, da sich alle Gäste ihre perfekte Waffelkombination zusammenstellen können.
Außerdem sind diese Waffeln ideal für Meal Prep geeignet. Bereite eine große Menge vor und bewahre sie im Kühlschrank oder Gefrierfach auf. So hast du jederzeit einen schnellen und gesunden Snack zur Verfügung, der in wenigen Minuten aufgebacken werden kann.
Zutaten
Zutaten für die Waffeln
- 200 g Haferflocken
- 250 ml Apfelmus
- 100 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Agavensirup
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer großen Schüssel die Haferflocken, das Backpulver, Zimt und das Salz vermengen. In einer separaten Schüssel das Apfelmus, die Pflanzenmilch und den Agavensirup gut verrühren, dann die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen.
Waffeln backen
Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und die Waffel etwa 5-7 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Servieren
Die Waffeln nach Belieben mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Hauch Zimt servieren.
Häufige Fragen zu Haferlocken Apfelmus Waffeln
Sind diese Waffeln glutenfrei? Ja, solange du glutenfreie Haferflocken verwendest, sind diese Waffeln für eine glutenfreie Ernährung hervorragend geeignet. Achte beim Einkauf darauf, dass die Haferflocken als glutenfrei gekennzeichnet sind, um Kreuzkontamination zu vermeiden.
Kann ich das Rezept variieren? Absolut! Du kannst je nach Vorliebe andere Gewürze wie Vanille oder Muskat hinzufügen. Auch das Ersetzen von Apfelmus durch andere Fruchtpürees wie Bananenpüree oder Kürbispüree ist eine tolle Idee und verleiht den Waffeln einen anderen Geschmack.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um sicherzustellen, dass die Waffeln schön goldbraun und knusprig werden, ist das Vorheizen des Waffeleisens unerlässlich. Ein leichtes Einfetten verhindert, dass die Waffeln ankleben. Empfehlenswert ist die Verwendung eines pflanzlichen Öls oder einer Backform-Spray, um die Reinigung zu erleichtern.
Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu mischen. Mische die Zutaten nur so lange, bis sie gut verbunden sind. Dadurch bleibt die Textur der Waffeln luftiger und sie werden beim Backen schön locker.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja, verwende glutenfreie Haferflocken.
→ Kann ich anstelle von Apfelmus etwas anderes verwenden?
Ja, du kannst auch Bananenpüree oder andere Fruchtpürees nutzen.
Haferlocken Apfelmus Waffeln
Erlebe den köstlichen Genuss von Haferlocken Apfelmus Waffeln, die perfekt für ein gesundes Frühstück oder einen Snack sind. Diese luftigen Waffeln verbinden die nussigen Aromen von Hafer mit der natürlichen Süße von Apfelmus, sodass sie nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich sind. Ideal für Familienfrühstücke oder Brunch-Events, lassen sich die Waffeln leicht zubereiten und sind eine großartige Option für vegane und glutenfreie Ernährung. Serviere sie mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Hauch Zimt für ein noch unwiderstehlicheres Geschmackserlebnis.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Waffeln
- 200 g Haferflocken
- 250 ml Apfelmus
- 100 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Agavensirup
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
Anweisungen
In einer großen Schüssel die Haferflocken, das Backpulver, Zimt und das Salz vermengen. In einer separaten Schüssel das Apfelmus, die Pflanzenmilch und den Agavensirup gut verrühren, dann die Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen.
Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Kelle Teig in das Waffeleisen geben und die Waffel etwa 5-7 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Die Waffeln nach Belieben mit frischen Früchten, Joghurt oder einem Hauch Zimt servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 5 g
- Fett: 4 g