Hausgemachtes Stroopwafel-Rezept

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Erleben Sie den Geschmack der Niederlande mit diesem köstlichen Rezept für hausgemachte Stroopwafeln. Diese zarten Waffeln sind gefüllt mit einer süßen Karamell-Sirup-Füllung, die perfekt für eine Tasse Tee oder Kaffee ist. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker, sind diese Stroopwafeln ein wahrer Genuss für die ganze Familie und ein tolles Geschenk für Freunde. Verwöhnen Sie sich mit dieser traditionellen Köstlichkeit und bringen Sie ein Stück Holland in Ihre Küche.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T23:53:55.539Z

Stroopwafeln sind eine niederländische Spezialität, die sich großer Beliebtheit erfreut. Diese Waffeln werden traditionell auf eine Tasse heißen Tee oder Kaffee gelegt, sodass die Füllung durch die Wärme der Getränke schmilzt.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Tradition

Stroopwafeln sind nicht nur eine beliebte Leckerei in den Niederlanden, sondern auch ein wahres Stück Kultur. Mit ihrem einzigartigen Geschmack und der zarten Textur haben sie sich in vielen Haushalten weltweit einen Namen gemacht. Diese köstlichen Waffeln sind ideal für besondere Anlässe, aber auch als süßer Snack für zwischendurch. Sie verbinden traditionelles Handwerk mit modernen Geschmackserlebnissen.

Die Kunst der Stroopwafel-Herstellung liegt in der perfekten Balance zwischen dem knusprigen Teig und der samtigen Karamell-Füllung. Durch das Backen im Waffeleisen erhalten die Waffeln ihre charakteristische Struktur, während die Füllung beim Erhitzen in die Waffeln einzieht und für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis sorgt.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst mit dem Backen anfangen, dieses Stroopwafel-Rezept ist einfach zu befolgen. Die Schritte sind klar und übersichtlich, sodass jeder die Möglichkeit hat, diese köstlichen Waffeln selbst zu kreieren. Sie benötigen nur wenige Zutaten, die oft in der heimischen Küche zu finden sind.

Diese Stroopwafeln eignen sich hervorragend als kleine Nascherei für die Kaffeepause, als süßes Geschenk zu besonderen Anlässen oder als Highlight bei Feiern und Zusammenkünften. Ihre Gäste werden von dem köstlichen Aroma und dem unwiderstehlichen Geschmack begeistert sein.

Variationen und kreative Ideen

Während das Grundrezept für Stroopwafeln einfach und köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Waffeln zu variieren. Zum Beispiel können Sie verschiedene Aromen hinzufügen, wie Vanille, Schokolade oder sogar exotische Gewürze wie Muskat. Auch die Füllungen lassen Raum für Kreativität: probieren Sie Malz- oder Honigsirup anstelle von Karamellsirup für eine neue Geschmacksperspektive.

Für einen besonderen Genuss können Sie die Waffeln nach dem Backen leicht rösten, um eine besonders knusprige Textur zu erzielen. Servieren Sie die Stroopwafeln warm und frisch zubereitet für das beste Geschmackserlebnis. Ein Tipp: Legen Sie die Waffeln für einige Minuten auf eine Tasse heißen Tee oder Kaffee, damit sich die Füllung wunderbar erwärmt.

Zutaten für das Stroopwafel-Rezept

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Eine Prise Salz

Für die Karamell-Sirup-Füllung:

  • 200 g brauner Zucker
  • 100 g Butter
  • 100 ml Sirup (Z.B. Ahornsirup oder Karamellsirup)
  • 1 TL Zimt

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, um eine bessere Verarbeitung zu gewährleisten.

Zubereitung der Stroopwafeln

Teig vorbereiten

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Karamell-Füllung herstellen

In einem Topf den braunen Zucker, Butter, Sirup und Zimt bei niedriger Hitze schmelzen, bis eine einheitliche Masse entsteht. Etwas abkühlen lassen.

Waffeln backen

Den Teig in kleine Portionen teilen und mit einem Waffeleisen goldbraun backen. Mit einem scharfen Messer die Waffeln horizontal aufschneiden und die Füllung hineingeben.

Lassen Sie die Waffeln etwas abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Häufige Fragen zu Stroopwafeln

Wie bewahrt man Stroopwafeln am besten auf? Stroopwafeln sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische und Textur zu erhalten. So bleiben sie bis zu einer Woche köstlich und knackig. Wenn Sie sie längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

Kann ich das Rezept anpassen? Ja, das Rezept lässt sich leicht anpassen! Sie können verschiedene Zuckerarten, wie Rohrzucker oder Agavendicksaft, ausprobieren. Auch die Füllung lässt sich variieren – experimentieren Sie mit verschiedenen Sirupen oder sogar Fruchtaufstrichen für eine fruchtige Note.

Geschenke aus der Küche

Hausgemachte Stroopwafeln sind nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee. Verpacken Sie die Waffeln hübsch in einer Box oder einem Glas und schließen Sie eine persönliche Nachricht oder ein Etikett an. Dies macht Ihr Geschenk besonders und individuell.

So können Sie Ihre Familie, Freunde oder Kollegen mit einer selbstgemachten Leckerei überraschen. Es ist ein Zeichen von Wertschätzung und zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben, etwas Besonderes zu kreieren. Die liebevoll zubereiteten Waffeln werden sicher ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten zaubern.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln einfrieren?

Ja, die Waffeln lassen sich gut einfrieren. Packen Sie sie in einen luftdichten Behälter.

→ Wie lange sind die Stroopwafeln haltbar?

Selbstgemachte Stroopwafeln sind etwa eine Woche haltbar, wenn sie kühl und trocken aufbewahrt werden.

Hausgemachtes Stroopwafel-Rezept

Erleben Sie den Geschmack der Niederlande mit diesem köstlichen Rezept für hausgemachte Stroopwafeln. Diese zarten Waffeln sind gefüllt mit einer süßen Karamell-Sirup-Füllung, die perfekt für eine Tasse Tee oder Kaffee ist. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker, sind diese Stroopwafeln ein wahrer Genuss für die ganze Familie und ein tolles Geschenk für Freunde. Verwöhnen Sie sich mit dieser traditionellen Köstlichkeit und bringen Sie ein Stück Holland in Ihre Küche.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Waffeln

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. Eine Prise Salz

Für die Karamell-Sirup-Füllung:

  1. 200 g brauner Zucker
  2. 100 g Butter
  3. 100 ml Sirup (Z.B. Ahornsirup oder Karamellsirup)
  4. 1 TL Zimt

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 02

In einem Topf den braunen Zucker, Butter, Sirup und Zimt bei niedriger Hitze schmelzen, bis eine einheitliche Masse entsteht. Etwas abkühlen lassen.

Schritt 03

Den Teig in kleine Portionen teilen und mit einem Waffeleisen goldbraun backen. Mit einem scharfen Messer die Waffeln horizontal aufschneiden und die Füllung hineingeben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Waffel: 150