Herzhafte Pizza Waffeln

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie mit diesen herzhaften Pizza Waffeln eine köstliche und originelle Art, Ihre Lieblingspizza zu genießen! Perfekt für Partys, Snacks oder als innovatives Frühstück, sind diese Waffeln mit schmelzendem Käse, würziger Tomatensoße und frischen Kräutern gefüllt. Einfach zubereitet und im Waffeleisen gegart, bieten sie eine knusprige Außenhülle und einen saftigen, aromatischen Biss. Ideal, um Ihre Gäste zu beeindrucken oder auch einfach nur für sich selbst einen besonderen Genuss zu kreieren.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T23:54:00.487Z

Kreative Vielfalt

Die herzhaften Pizza Waffeln bieten eine wunderbare Gelegenheit, kreativ in der Küche zu werden. Sie können verschiedene Käsesorten kombinieren oder je nach Saison frisches Gemüse hinzufügen. So gibt es immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu entdecken! Probieren Sie zum Beispiel eine Variation mit gorgonzola und Birnen für eine süß-herzhafte Kombination oder ein mediterranes Flair mit Feta und Oliven.

Diese Waffeln sind nicht nur eine großartige Option für das Frühstück, sondern eignen sich auch hervorragend als Fingerfood für Partys oder als Snack für den kleinen Hunger zwischendurch. Sie lassen sich sowohl warm als auch kalt genießen, was sie zu einem flexiblen Gericht für jede Gelegenheit macht.

Perfekte Ergänzungen

Um das Erlebnis noch weiter zu bereichern, können Sie die Waffeln mit verschiedenen Dips servieren. Ein würziger Dip aus Joghurt und frischen Kräutern harmoniert wunderbar mit der herzhaften Füllung. Für einen zusätzlichen Kick kann ein scharfer Chilisauce oder eine aromatische Pesto-Variante das Ganze abrunden.

Zusätzlich können Sie die Waffeln mit einem frischen Salat servieren. Ein einfacher Rucola- oder Spinatsalat mit einer Balsamico-Vinaigrette ergänzt die reichhaltigen Waffeln perfekt und sorgt für ein ausgewogenes Essen. Das Zusammenspiel der Aromen gibt dem Gericht eine neue Dimension.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Falls Sie einmal zu viele Waffeln zubereiten, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie die Waffeln abkühlen und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Alternativ können Sie die Waffeln auch einfrieren, um später einen schnellen Snack zur Hand zu haben.

Um die Waffeln wieder aufzuwärmen, empfehlen wir, diese im Toaster oder im Waffeleisen kurz rösten. Dadurch erhalten Sie die gewünschte Knusprigkeit zurück. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da diese die Waffeln weich und schlaff machen könnte.

Zutaten

Zutaten für die herzhaften Pizza Waffeln

Teig

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Oregano
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 100 g geriebener Käse
  • 50 g geschmolzene Butter

Füllung

  • 200 g Tomatensoße
  • 150 g weitere Käsesorten (z.B. Mozzarella, Gouda)
  • Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano)
  • Optional: Salami, Schinken oder Gemüse

Die Zutaten sind frisch und sorgen für einen fantastischen Geschmack!

Zubereitung

Zubereitung der herzhaften Pizza Waffeln

Teig zubereiten

In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Oregano vermischen. In einer anderen Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen. Dann die trockenen Zutaten unterrühren und den geriebenen Käse hinzufügen.

Waffeleisen vorbereiten

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.

Waffeln backen

Eine Kelle Teig auf das Waffeleisen geben, mit Tomatensoße und der gewünschten Füllung belegen, dann mit etwas mehr Teig bedecken. Waffeln gemäß den Anweisungen des Waffeleisens backen, bis sie goldbraun sind.

Servieren

Die Waffeln heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Genießen Sie die Waffeln warm oder kalt!

Gesunde Alternativen

Wenn Sie auf eine gesunde Ernährung achten möchten, können Sie den Teig mit Vollkornmehl oder Dinkelmehl zubereiten. Diese Mehlsorten bieten eine zusätzliche Ballaststoffquelle und machen die Waffeln nährstoffreicher. Auch der Käse kann variiert werden; nutzen Sie magere Käsesorten oder pflanzliche Alternativen für eine kalorienbewusste Version.

Zusätzlich können Sie Gemüse wie Spinat oder geraspelte Karotten in den Teig einarbeiten. Das bringt nicht nur Farbvielfalt ins Gericht, sondern liefert auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Gäste beeindrucken

Diese herzhaften Pizza Waffeln sind der Geheimtipp, um Gäste beim nächsten Brunch oder Abendessen zu beeindrucken. Sie lassen sich einfach in großen Mengen zubereiten und bieten eine aufregende Alternative zu traditionellen Speisen. Bei der Präsentation können Sie kreativ werden: Servieren Sie die Waffeln auf einem großen Holzbrett und garnieren Sie sie mit verschiedenen Dips und frischen Kräutern.

Für eine festliche Note können Sie eine kleine Auswahl unterschiedlicher Füllungen anbieten, sodass jeder Gast seine persönlichen Favoriten zusammenstellen kann. Diese Interaktivität schafft ein geselliges Ambiente und macht das Essen zu einem besonderen Erlebnis.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?

Ja, glutenfreies Mehl kann als Ersatz verwendet werden. Achten Sie darauf, das Backpulver entsprechend zu wählen.

→ Wie kann ich die Waffeln aufbewahren?

Die Waffeln können im Kühlschrank aufbewahrt und in einem Toaster oder Ofen aufgewärmt werden.

Herzhafte Pizza Waffeln

Entdecken Sie mit diesen herzhaften Pizza Waffeln eine köstliche und originelle Art, Ihre Lieblingspizza zu genießen! Perfekt für Partys, Snacks oder als innovatives Frühstück, sind diese Waffeln mit schmelzendem Käse, würziger Tomatensoße und frischen Kräutern gefüllt. Einfach zubereitet und im Waffeleisen gegart, bieten sie eine knusprige Außenhülle und einen saftigen, aromatischen Biss. Ideal, um Ihre Gäste zu beeindrucken oder auch einfach nur für sich selbst einen besonderen Genuss zu kreieren.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit10.0
Gesamtzeit25.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4.0

Was Sie brauchen

Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 2 TL Backpulver
  3. 1 TL Salz
  4. 1 TL Oregano
  5. 2 Eier
  6. 200 ml Milch
  7. 100 g geriebener Käse
  8. 50 g geschmolzene Butter

Füllung

  1. 200 g Tomatensoße
  2. 150 g weitere Käsesorten (z.B. Mozzarella, Gouda)
  3. Frische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano)
  4. Optional: Salami, Schinken oder Gemüse

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Oregano vermischen. In einer anderen Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen. Dann die trockenen Zutaten unterrühren und den geriebenen Käse hinzufügen.

Schritt 02

Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten.

Schritt 03

Eine Kelle Teig auf das Waffeleisen geben, mit Tomatensoße und der gewünschten Füllung belegen, dann mit etwas mehr Teig bedecken. Waffeln gemäß den Anweisungen des Waffeleisens backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die Waffeln heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g