Punschkekserl

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Mit diesem Rezept für klassische Punschkekserl bringen Sie festlichen Geschmack in Ihre Weihnachtsbäckerei. Diese köstlichen Kekse sind gefüllt mit einer zarten Schokoladenfüllung und umhüllt von einem feinen Puderzuckerguss. Perfekt geeignet für die Adventszeit, werden sie zu einem absoluten Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ihre einfache Zubereitung macht sie zum idealen Rezept für die Weihnachtsbäckerei mit der Familie.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T08:10:37.704Z

Die Punschkekserl sind ein traditionelles Gebäck, das in der Weihnachtszeit besonders beliebt ist. Die Kombination aus feiner Schokolade und dem zarten Puderzuckerguss macht diese Kekse unwiderstehlich.

Die Geschichte der Punschkekserl

Punschkekserl haben eine lange Tradition in der Weihnachtsbäckerei. Ursprünglich in der österreichischen Küche entstanden, sind sie mittlerweile auch in vielen anderen Ländern beliebt. Die Kombination aus süßem Teig, reichhaltiger Füllung und feinem Zuckerguss macht sie zu einem unverwechselbaren Klassiker auf dem Plätzchenteller. Gerade während der Adventszeit, wenn die duftenden Kekse frisch aus dem Ofen kommen, zaubern sie ein Lächeln auf die Gesichter von Familien und Freunden.

Die Verwendung von Zartbitterschokolade für die Füllung gibt den Punschkekserl ihren charakteristischen Geschmack. Dies harmoniert perfekt mit der zarten Süße des Teigs und dem leichten Puderzuckerguss. Dieses Zusammenspiel aus Aromen und Texturen macht die Kekse nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch zu einem optischen Highlight.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Punschkekserl jedes Mal perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen. Das sorgt für eine optimale Verbindung der Zutaten und ein gleichmäßiges Backergebnis. Zudem sollten Sie das Mehl vorher sieben, um ein luftiges und leichtes Kekserl zu garantieren.

Eine weitere wichtige Empfehlung ist das Auskühlen der Kekse vor dem Füllen. Zu warme Kekse könnten die Schokolade schmelzen lassen und die Füllung würde nicht die gewünschte Konsistenz erreichen. Lassen Sie die Kekse daher auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Füllung fortfahren.

Variationen und kreative Ideen

Wenn Sie gerne experimentieren, können Sie die Punschkekserl ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Versuchen Sie, statt Zartbitterschokolade eine Mischung aus Milchschokolade und gehackten Nüssen in die Füllung einzubringen. Dies verleiht den Keksen eine besondere Note und macht sie noch köstlicher.

Eine interessante Variation sind Punschkekserl mit einem Hauch von Orange: Fügen Sie etwas abgeriebene Orangenschale in den Teig, um ein fruchtiges Aroma zu erzielen. Auch das Dekorieren der Kekse mit bunten Streuseln oder essbarem Glitter macht sie zu einem Highlight auf jedem festlichen Tisch und sorgt für Spaß beim Backen mit Kindern.

Zutaten

Für die Kekse

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 400 g Mehl
  • 150 g geriebene Mandeln
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Für die Füllung

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Sahne

Für den Zuckerguss

  • 200 g Puderzucker
  • 2-3 EL Wasser

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Eier nacheinander einrühren. Mehl, Mandeln, Vanillezucker, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Kekse ausstechen

Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Auf ein Blech mit Backpapier legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.

Füllung herstellen

Die Schokolade mit der Sahne im Wasserbad schmelzen. Gut vermischen und die Füllung auf die ausgekühlten Kekse geben.

Zuckerguss zubereiten

Puderzucker mit Wasser zu einer glatten Masse verrühren und über die Kekse gießen.

Häufige Fragen zu Punschkekserl

Wie lange sind die Punschkekserl haltbar? Diese Köstlichkeiten sind in einer luftdichten Dose etwa zwei Wochen haltbar. Achten Sie darauf, die Kekse kühl und trocken zu lagern, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren.

Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, Punschkekserl lassen sich hervorragend einfrieren. Legen Sie die Kekse in eine luftdichte Verpackung und frieren Sie sie ein. Vor dem Genießen können sie über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden.

Ideale Begleiter zu Punschkekserl

Ein heißer Punsch oder Glühwein passt hervorragend zu diesen Keksen und rundet das festliche Erlebnis ab. Die Aromen der Gewürze im Punsch harmonieren wunderbar mit der süßen Füllung der Kekse.

Auch eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder Tee ist eine wunderbare Begleitung zu den Punschkekserl. Der herbe Geschmack des Kaffees kombiniert mit der Süße der Kekse bietet ein perfektes Geschmackserlebnis.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Punschkekserl haltbar?

Die Kekse sind in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen haltbar.

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse können eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.

Punschkekserl

Mit diesem Rezept für klassische Punschkekserl bringen Sie festlichen Geschmack in Ihre Weihnachtsbäckerei. Diese köstlichen Kekse sind gefüllt mit einer zarten Schokoladenfüllung und umhüllt von einem feinen Puderzuckerguss. Perfekt geeignet für die Adventszeit, werden sie zu einem absoluten Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ihre einfache Zubereitung macht sie zum idealen Rezept für die Weihnachtsbäckerei mit der Familie.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Kekse

Was Sie brauchen

Für die Kekse

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 400 g Mehl
  5. 150 g geriebene Mandeln
  6. 1 Päckchen Vanillezucker
  7. 1 TL Backpulver
  8. Prise Salz

Für die Füllung

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Sahne

Für den Zuckerguss

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2-3 EL Wasser

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Eier nacheinander einrühren. Mehl, Mandeln, Vanillezucker, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Schritt 02

Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Auf ein Blech mit Backpapier legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Schokolade mit der Sahne im Wasserbad schmelzen. Gut vermischen und die Füllung auf die ausgekühlten Kekse geben.

Schritt 05

Puderzucker mit Wasser zu einer glatten Masse verrühren und über die Kekse gießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 80 kcal
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 10 g