Mandeltaler mit Vanille

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die zarten und aromatischen Mandeltaler mit Vanille, die Ihre Plätzchen-Tafel zur Weihnachtszeit bereichern werden. Diese köstlichen Kekse sind perfekt für die festliche Bäckerei und bringen einen Hauch von Nostalgie. Mit ihrem feinen Mandelgeschmack und der verführerischen Vanillenote sind sie nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Einfach zuzubereiten und ideal zum Verschenken oder genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T08:10:27.032Z

Die perfekte Kombination von Aromen

Mandeltaler mit Vanille kombinieren auf harmonische Weise den nussigen Geschmack von Mandel mit der zarten Süße von Vanille. Diese beiden Zutaten ergänzen sich perfekt und kreieren ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die mandelige Basis des Gebäcks sorgt für eine angenehme Textur, während der Vanillezucker die Geschmacksknospen mit einem Hauch von Wärme verwöhnt.

Die Verwendung von hochwertigem Mandelmehl verleiht den Keksen nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern macht sie auch zu einer glutenfreien Alternative für alle, die empfindlich auf Gluten reagieren. Diese Mandeltaler eignen sich daher ideal für festliche Anlässe, bei denen Gäste mit verschiedenen Ernährungsbedürfnissen berücksichtigt werden müssen.

Ein Hauch von Nostalgie

Die zarten Mandeltaler erinnern an die Weihnachtszeit der Kindheit und versetzen viele in eine Zeit voller warmherziger Erinnerungen und Familientraditionen. Das heimische Backen von Plätzchen ist ein Ritual, das in vielen Familien eine zentrale Rolle spielt. Mit ihrem ansprechenden Aussehen und dem verlockenden Aroma eignen sich diese Kekse hervorragend, um sie mit Freunden und Familie zu teilen.

Das gemeinsame Backen bringt nicht nur Freude, sondern fördert auch die Bindung innerhalb der Familie. Ob mit Kindern oder Freunden, das Formen der Kekse und das Dekorieren mit gehackten Mandeln lädt zu kreativen und glücklichen Momenten ein. So entstehen nicht nur köstliche Leckereien, sondern auch wunderschöne Erinnerungen.

Die richtige Lagerung

Um die Frische und Knusprigkeit Ihrer Mandeltaler zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Diese Art der Lagerung verhindert, dass Luft und Feuchtigkeit den Keksen schaden und sorgt dafür, dass sie lange köstlich bleiben. Ideal ist es, die Plätzchen an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren.

Wenn Sie die Kekse verschenken, können Sie sie auch liebevoll in schöne Kartons oder Gläser verpacken. Eine ansprechende Verpackung steigert nicht nur die Freude des Beschenkten, sondern macht die Mandeltaler auch zu einem perfekten Geschenk für die Festtage. So können Sie Ihre Backkünste und Ihre Liebe für die Feiertage auf eine besondere Weise mit anderen teilen.

Zutaten

Für die Mandeltaler

  • 200 g Mandelmehl
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 50 g geschmolzene Butter
  • eine Prise Salz

Für die Dekoration

  • 100 g Puderzucker
  • 1 EL Wasser
  • gehackte Mandeln

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Teig vorbereiten

Vermengen Sie das Mandelmehl, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie das Ei und die geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie den Teig gut durch.

Backen

Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Drücken Sie die Kugeln leicht flach und bestreuen Sie sie mit gehackten Mandeln. Backen Sie die Mandeltaler 10 Minuten bei 180 °C.

Dekorieren

Für die Glasur mischen Sie Puderzucker mit Wasser und träufeln Sie diese über die abgekühlten Mandeltaler.

Die Mandeltaler sind nun bereit zum Genießen!

Serviervorschläge

Mandeltaler mit Vanille passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder Kaffee. Der nussige Geschmack der Kekse ergänzt sich ideal mit der Röstung des Getränks und sorgt für eine harmonische Kombination. Servieren Sie die Kekse bei Festen oder als süßen Snack zu besonderen Anlässen, um Ihre Gäste zu beeindrucken.

Eine weitere kreative Idee ist, die Mandeltaler als Teil eines Plätzchentellers zusammen mit anderen weihnachtlichen Leckereien zu präsentieren. So entsteht ein buntes Zusammenspiel von Geschmäckern und Texturen, das sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut. Fügen Sie verschiedene Plätzchenarten hinzu, um Abwechslung zu schaffen und jedem Geschmack gerecht zu werden.

Variationsmöglichkeiten

Während das Grundrezept der Mandeltaler bereits köstlich ist, können Sie es auch nach Ihrem persönlichen Geschmack abwandeln. Fügen Sie beispielsweise geriebene Zitronenschale für eine frische Zitrusnote hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Nusssorten, wie Haselnüssen oder Walnüssen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Für Schokoladenliebhaber bieten sich Schokoladenglasuren oder Tropfen an, die über die abgekühlten Kekse geträufelt werden können. Diese Variationen bringen eine zusätzliche Dimension in Geschmack und Aussehen und machen die Mandeltaler noch unwiderstehlicher.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Mandeltaler haltbar?

Sie sind in einer luftdichten Box bis zu zwei Wochen haltbar.

→ Kann ich die Mandeltaler einfrieren?

Ja, die Mandeltaler können gut eingefroren werden. Einfach in einer luftdichten Verpackung aufbewahren.

Mandeltaler mit Vanille

Entdecken Sie die zarten und aromatischen Mandeltaler mit Vanille, die Ihre Plätzchen-Tafel zur Weihnachtszeit bereichern werden. Diese köstlichen Kekse sind perfekt für die festliche Bäckerei und bringen einen Hauch von Nostalgie. Mit ihrem feinen Mandelgeschmack und der verführerischen Vanillenote sind sie nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Einfach zuzubereiten und ideal zum Verschenken oder genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee.

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit10.0
Gesamtzeit30.0

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Für die Mandeltaler

  1. 200 g Mandelmehl
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 50 g geschmolzene Butter
  6. eine Prise Salz

Für die Dekoration

  1. 100 g Puderzucker
  2. 1 EL Wasser
  3. gehackte Mandeln

Anweisungen

Schritt 01

Vermengen Sie das Mandelmehl, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie das Ei und die geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie den Teig gut durch.

Schritt 02

Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Drücken Sie die Kugeln leicht flach und bestreuen Sie sie mit gehackten Mandeln. Backen Sie die Mandeltaler 10 Minuten bei 180 °C.

Schritt 03

Für die Glasur mischen Sie Puderzucker mit Wasser und träufeln Sie diese über die abgekühlten Mandeltaler.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal pro 100 g