Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecke die zauberhaften Nusskringel, die nicht nur durch ihren köstlichen Haselnussgeschmack überzeugen, sondern auch perfekt für die festliche Weihnachtszeit sind. Diese Plätzchen sind außen zart und innen aromatisch; sie werden aus fein gemahlenen Haselnüssen und einem Hauch von Zimt zubereitet. Ideal als liebenswerte Geschenkidee oder zum Verzehr mit einer Tasse Tee, bringen diese Plätzchen eine wahre Genussfreude auf deinen Weihnachtstisch und erfreuen Groß und Klein.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T08:10:33.772Z

Nusskringel sind eine wunderbare Ergänzung zur Weihnachtsbäckerei. Ihre Kombination aus Haselnüssen und Zimt macht sie zu einem besonderen Leckerbissen, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Die Nusskringel präsentieren eine einzigartige Symbiose aus zartem Biss und intensiven Geschmackserlebnissen. Die Kombination aus fein gemahlenen Haselnüssen und einer Prise Zimt sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein kulinarisches Highlight auf jeder Weihnachtsfeier.

Die zarte Außenschicht der Nusskringel umschließt die aromatische Füllung, was beim Essen einen spannenden Kontrast schafft. Diese besondere Textur macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Weihnachtsbäckerei. Der zartschmelzende Keks und die knackigen Haselnüsse kombinieren sich perfekt und bringen einen Hauch von Crunch in jeden Bissen.

Ein Stück Tradition auf deinem Weihnachtstisch

Nusskringel gehören zu den klassischsten Weihnachtsplätzchen, die oft in vielen Familien über Generationen hinweg weitergegeben werden. Ihre Zubereitung ist nicht nur eine kulinarische Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen. Das gemeinsame Backen bringt Freude und schafft Erinnerungen, die ein Leben lang halten.

Diese Plätzchen sind ideal, um mit Freunden und Familie geteilt zu werden. Sie lassen sich schön verpacken und eignen sich hervorragend als liebevolles Geschenk in der Weihnachtszeit. Ob in einer dekorativen Keksdose oder hübsch eingeschlagen, Nusskringel sind ein Zeichen von Gastfreundschaft und ein wahrer Genuss für die Sinne.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Nusskringel zu backen, ist es wichtig, frische Haselnüsse zu verwenden. Achte darauf, dass die Nüsse gut gemahlen sind; das sorgt für einen gleichmäßigen Geschmack und eine optimale Textur. Du kannst die Haselnüsse auch leicht anrösten, um ihren natürlichen Geschmack zu intensivieren. Dies bringt ein zusätzliches Aroma in die Plätzchen, das einfach unwiderstehlich ist.

Ein weiterer Tipp ist, die Eiweiße wirklich steif zu schlagen und sie vorsichtig unter die Nussmischung zu heben. Dies verleiht den Plätzchen ihre luftige Konsistenz und sorgt dafür, dass sie beim Backen schön aufgehen. Geduld beim Backen ist ebenfalls wichtig: Lass die Nusskringel nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie dekorierst und servierst.

Zutaten

Für die Nusskringel

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eiweiß
  • 100 g Puderzucker für die Dekoration

Die Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Zubereitung

Teig vorbereiten

In einer Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Zimt, Vanillezucker und Salz vermengen. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Nussmischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.

Kringel formen

Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Teigportionen leicht zu Kringeln formen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

Dekoration

Nach dem Abkühlen die Nusskringel mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben dekorieren.

Nach dem Backen können die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.

Nusskringel als Geschenkidee

Die Nusskringel eignen sich hervorragend als persönliche Geschenkidee zur Weihnachtszeit. Sie können wunderschön verpackt und mit einer handschriftlichen Nachricht versehen werden, um deinen Liebsten eine besondere Freude zu bereiten. Ein solches Geschenk zeigt nicht nur deine Backkünste, sondern auch deine Zuneigung.

Selbstgemachte Plätzchen stellen eine wertvolle Geste dar und sind oft viel schätzbarer als gekaufte Geschenke. Indem du Nusskringel verschenkst, teilst du ein Stück deiner Backleidenschaft und schaffst gleichzeitig unvergessliche Momente voller Geschmack und Freude.

Vielfältige Variationen

Wenn du etwas Abwechslung in dein Plätzchenrepertoire bringen möchtest, kannst du Variationen der Nusskringel ausprobieren. Füge Schokoladenstückchen hinzu, um den Keksen eine schokoladige Note zu verleihen, oder experimentiere mit verschiedenen Nüssen wie Mandeln oder Walnüssen für unterschiedliche Geschmäcker.

Für eine fruchtigere Version integriere Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen in den Teig. Diese kleinen Anpassungen können den Rezept klassisch halten, während du gleichzeitig neue Geschmackskombinationen entdeckst, die deine Familie und Freunde sicherlich begeistern werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange halten die Nusskringel?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt halten die Nusskringel bis zu 2 Wochen frisch.

→ Kann ich die Haselnüsse ersetzen?

Ja, du kannst andere Nüsse wie Mandeln verwenden, allerdings verändert sich der Geschmack.

Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen

Entdecke die zauberhaften Nusskringel, die nicht nur durch ihren köstlichen Haselnussgeschmack überzeugen, sondern auch perfekt für die festliche Weihnachtszeit sind. Diese Plätzchen sind außen zart und innen aromatisch; sie werden aus fein gemahlenen Haselnüssen und einem Hauch von Zimt zubereitet. Ideal als liebenswerte Geschenkidee oder zum Verzehr mit einer Tasse Tee, bringen diese Plätzchen eine wahre Genussfreude auf deinen Weihnachtstisch und erfreuen Groß und Klein.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Für die Nusskringel

  1. 200 g gemahlene Haselnüsse
  2. 100 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. 2 TL Vanillezucker
  5. 1 Prise Salz
  6. 2 Eiweiß
  7. 100 g Puderzucker für die Dekoration

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Zimt, Vanillezucker und Salz vermengen. Die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter die Nussmischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Teigportionen leicht zu Kringeln formen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) 15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.

Schritt 04

Nach dem Abkühlen die Nusskringel mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 kcal
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Protein: 1 g