Spritzgebäck mit Marzipan
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Spritzgebäck mit Marzipan, das Ihre Weihnachtsplätzchen perfekt ergänzt! Diese feinen, zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und kombinieren den süßen Geschmack von Marzipan mit der buttrigen Leichtigkeit des klassischen Spritzgebäcks. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie oder zum gemütlichen Genuss bei einer Tasse Tee oder Kaffee. Verleihen Sie Ihrer Plätzchen-Auswahl einen festlichen Touch mit diesen unwiderstehlichen Köstlichkeiten!
Die Kunst des Spritzgebäcks
Spritzgebäck ist eine klassisch-deutsche Plätzchenart, die durch ihre zarte, buttrige Textur und vielfältige Formen begeistert. Die Kunst liegt in der perfekten Teigkonsistenz, die es ermöglicht, die Plätzchen durch eine Spritztülle in köstliche Formen zu bringen. Diese speziellen Kekse werden traditionell während der Weihnachtszeit gebacken, aber sie sind zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Mit der Zugabe von Marzipan erhält das Spritzgebäck eine extra-geschmackliche Dimension, die sowohl für Marzipanliebhaber als auch für Neueinsteiger ein Fest ist.
Ein weiterer Vorteil von Spritzgebäck ist, dass es sich hervorragend variieren lässt. Sie können verschiedene Aromen hinzufügen, wie Zitrone oder Mandeln, oder sie mit Nüssen und Schokolade garnieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, was Spritzgebäck zu einem kreativen Projekt macht, das auch Kinder begeistern kann. Ideal für einen gemeinsamen Backnachmittag, bringt es Freude und lehrreiche Momente in die Küche.
Marzipan: Ein festlicher Genuss
Marzipan ist eine edle Zutat, die aus gemahlenen Mandeln und Zuckersirup besteht. Es wird häufig in der Patisserie verwendet, um feine Süßigkeiten und Dekorationen herzustellen. In unser Spritzgebäck integriert, gibt es dem Teig eine dezente Süße und eine ausgeglichene, nussartige Note. Die Kombination von Weizenmehl und Marzipan sorgt für eine besonders zarte Konsistenz, die das Gebäck im Mund zergehen lässt.
Außerdem ist Marzipan reich an Nährstoffen. Es enthält gesunde Fette, Eiweiße und Vitamine, die aus den Mandeln stammen. Mit der Verwendung von hochwertiger Marzipanrohmasse erzielen Sie nicht nur den besten Geschmack, sondern tragen auch zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Zu den festlichen Anlässen wird Marzipan traditionell immer wieder gerne verwendet und es bereichert Desserts und Gebäck auf geschmackvolle Weise.
Praktische Backtipps
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, ist es wichtig, die Zutaten gut vorzubereiten und abzuwiegen. Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, da sie sich besser mit dem Puderzucker vermengen lässt. Dies führt zu einem luftigen Teig, der beim Backen aufgehen kann. Außerdem sollten Sie die Schokolade, falls Sie sie zum Dekorieren verwenden möchten, im Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Die Backzeiten können variieren, je nach Ofenmodell. Behalten Sie die Plätzchen während des Backens im Auge. Sie sind perfekt, wenn sie goldgelb sind, und trocknen beim Abkühlen nach. Wenn Sie möchten, können Sie das Gebäck nach dem Abkühlen mit Schokoladenglasur verzieren, um das Erscheinungsbild noch festlicher zu gestalten. Denken Sie daran, dass die Plätzchen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden sollten, damit sie frisch und knusprig bleiben.
Zutaten für Spritzgebäck mit Marzipan
Zutaten
- 250g Butter, zimmerwarm
- 150g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 300g Weizenmehl
- 100g Marzipanrohmasse
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Milch
- Schokoladenglasur zum Dekorieren (optional)
Zubereitung
Teig zubereiten
Die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzugeben und gut unterrühren. Die Marzipanrohmasse zerbröckeln und ebenfalls unter den Teig mischen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach unterrühren. Zum Schluss die Milch dazugeben, um den Teig geschmeidig zu machen.
Backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in eine Spritztüte füllen und die gewünschten Formen auf das Backblech spritzen. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Dekorieren
Nach Belieben die ausgekühlten Spritzgebäcke mit Schokoladenglasur verzieren und trocknen lassen. Genießen Sie Ihre festlichen Weihnachtsplätzchen!
Das perfekte Plätzchen für jede Gelegenheit
Spritzgebäck mit Marzipan passt zu jeder festlichen Gelegenheit und ist ideal für die Adventszeit, Geburtstagsfeiern oder als süßes Mitbringsel. Ihren Freunden und Ihrer Familie werden diese feinen Kekse sicherlich gefallen. Sie können die Plätzchen auch in hübschen Dosen oder Gläsern verpacken und so ein persönliches Geschenk kreieren, das von Herzen kommt.
Das Rezept ist einfach und lässt sich leicht verdoppeln, falls Sie große Mengen zubereiten möchten. Die Zubereitung ist eine wunderbare Gelegenheit, um gemeinsam mit der Familie oder Freunden Zeit in der Küche zu verbringen. Das Teig machen, das Spritzen und das Dekorieren der Kekse fördert die Teamarbeit und sorgt für viel Freude.
Variationen des Rezepts
Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren. Für Schokoladenliebhaber können Sie Kakaopulver zum Teig hinzufügen, um ein schokoladiges Spritzgebäck zu kreieren. Eine weitere Option besteht darin, die Marzipanrohmasse durch andere Zutaten wie Erdnußbutter oder Nutella zu ersetzen, die jedem Gebäck eine neue Geschmacksrichtung verleihen.
Sie können die Plätzchen auch nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben oder in bunten Streuseln wälzen, um eine festliche Note zu erzeugen. Diese kleinen Veränderungen machen Ihr Spritzgebäck einzigartig und können helfen, Ihre Kreativität beim Backen auszudrücken.
Tipps zur Aufbewahrung
Um die Haltbarkeit und Frische des Spritzgebäcks zu gewährleisten, sollten Sie die Kekse in einer luftdichten Dose aufbewahren. Dadurch bleiben sie knusprig und aromatisch bis zu zwei Wochen. Für längere Lagerzeiten können Sie die Kekse auch einfrieren. Bekennen Sie sich dabei zu einer Single-Schicht-Aufbewahrung, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.
Wenn die Kekse gefroren sind, können sie nach Belieben entnommen werden, ohne dass die gesamte Charge aufgetaut werden muss. Lassen Sie die gefrorenen Plätzchen einfach bei Zimmertemperatur auftauen, bevor Sie sie genießen. So haben Sie immer einen süßen Genuss für unerwartete Gäste zur Hand oder für sich selbst zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden.
→ Kann ich das Rezept anpassen?
Ja, Sie können die Menge an Marzipan nach Ihrem Geschmack erhöhen oder andere Aromen hinzufügen.
Spritzgebäck mit Marzipan
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Spritzgebäck mit Marzipan, das Ihre Weihnachtsplätzchen perfekt ergänzt! Diese feinen, zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und kombinieren den süßen Geschmack von Marzipan mit der buttrigen Leichtigkeit des klassischen Spritzgebäcks. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie oder zum gemütlichen Genuss bei einer Tasse Tee oder Kaffee. Verleihen Sie Ihrer Plätzchen-Auswahl einen festlichen Touch mit diesen unwiderstehlichen Köstlichkeiten!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250g Butter, zimmerwarm
- 150g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 300g Weizenmehl
- 100g Marzipanrohmasse
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Milch
- Schokoladenglasur zum Dekorieren (optional)
Anweisungen
Die zimmerwarme Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzugeben und gut unterrühren. Die Marzipanrohmasse zerbröckeln und ebenfalls unter den Teig mischen. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach unterrühren. Zum Schluss die Milch dazugeben, um den Teig geschmeidig zu machen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in eine Spritztüte füllen und die gewünschten Formen auf das Backblech spritzen. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nach Belieben die ausgekühlten Spritzgebäcke mit Schokoladenglasur verzieren und trocknen lassen. Genießen Sie Ihre festlichen Weihnachtsplätzchen!
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150 kcal