Rosenkohl aus dem Ofen

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieses einfache Rezept für Ofen-Rosenkohl bringt gesunde Aromen direkt auf Ihren Tisch und ist die perfekte Ergänzung für jede Mahlzeit. Mit einer köstlichen Mischung aus Olivenöl, Gewürzen und frischen Kräutern wird der Rosenkohl schön knusprig und aromatisch. Ob als Beilage oder alleinstehendes Gericht, dieser Rosenkohl ist schnell zubereitet und sorgt für ein zufriedenes Abendessen nach einem langen Tag.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T20:21:01.726Z

Gesundheitliche Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, die unsere Gesundheit fördern. Besonders hervorzuheben sind die hohen Gehalte an Vitamin C und K, die das Immunsystem stärken und zur Blutgerinnung beitragen.

Darüber hinaus liefert Rosenkohl Antioxidantien, die helfen, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen. Eine regelmäßige Einnahme dieser kleinen Röschen kann dazu beitragen, das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Außerdem enthält er Verbindungen, die entzündungshemmend wirken können.

Zubereitungstipps für perfekten Ofen-Rosenkohl

Um das volle Aroma und die knusprige Textur von Rosenkohl zu genießen, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Achten Sie darauf, nur frische Röschen zu wählen, die fest sind und keine braunen Stellen aufweisen. Das gründliche Putzen ist ebenfalls wichtig, um Schmutz und mögliche Pestizidrückstände zu entfernen.

Beim Würzen können Sie kreativ sein! Ergänzen Sie die Grundwürzung mit anderen Kräutern oder Gewürzen wie Knoblauch, Zwiebeln oder Balsamico-Glasur, um mehr Geschmack zu erzielen. Das richtige Verhältnis von Öl zu Gewürzen ist ebenfalls wichtig, um ein perfektes Röstergebnis zu erzielen.

Zutaten

Zutaten für Rosenkohl aus dem Ofen

  • 500 g Rosenkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprika
  • 2 Zweige frischer Thymian

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die äußeren Blätter entfernen und die Röschen unter fließendem Wasser abspülen.

Würzen

In einer großen Schüssel den Rosenkohl mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika und frischem Thymian vermengen, bis alle Röschen gleichmäßig bedeckt sind.

Backen

Den gewürzten Rosenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 25 Minuten rösten, bis er goldbraun und knusprig ist.

Rezeptvariationen

Dieses Grundrezept kann leicht variiert werden, um verschiedene Geschmäcker anzusprechen. Beispielsweise können Sie geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzufügen, um eine nussige Note zu erzeugen. Auch das Kombinieren mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Süßkartoffeln bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zusätzliche Nährstoffe.

Für eine asiatische Variation können Sie Sojasauce und Sesamöl anstelle von Olivenöl verwenden. Dies verleiht dem Rosenkohl einen interessanten Twist und passt hervorragend zu Reisgerichten oder asiatischen Suppen.

Serviervorschläge

Ofen-Rosenkohl ist eine hervorragende Beilage zu vielen Hauptgerichten. Er harmoniert wunderbar zu Braten, Fisch oder Geflügel und kann auch als Teil eines vegetarischen Menüs dienen. Servieren Sie ihn einfach mit etwas frisch geriebenem Parmesan darüber für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Alternativ kann der Rosenkohl auch als Hauptgericht serviert werden, zusammen mit Quinoa oder Couscous und einem Joghurtdressing. So wird ein leichtes, köstliches und gesundes Abendessen kreiert, das keine Wünsche offenlässt!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohl im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Rosenkohl bereits am Vortag putzen und würzen. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf und backen Sie ihn kurz vor dem Servieren.

→ Was kann ich als Beilage servieren?

Ofen-Rosenkohl passt hervorragend zu gebratenem Fleisch oder Fisch und kann auch mit anderen Gemüsegerichten kombiniert werden.

Rosenkohl aus dem Ofen

Dieses einfache Rezept für Ofen-Rosenkohl bringt gesunde Aromen direkt auf Ihren Tisch und ist die perfekte Ergänzung für jede Mahlzeit. Mit einer köstlichen Mischung aus Olivenöl, Gewürzen und frischen Kräutern wird der Rosenkohl schön knusprig und aromatisch. Ob als Beilage oder alleinstehendes Gericht, dieser Rosenkohl ist schnell zubereitet und sorgt für ein zufriedenes Abendessen nach einem langen Tag.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für Rosenkohl aus dem Ofen

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 3 EL Olivenöl
  3. 1 TL Salz
  4. 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  5. 1 TL Paprika
  6. 2 Zweige frischer Thymian

Anweisungen

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und halbieren. Die äußeren Blätter entfernen und die Röschen unter fließendem Wasser abspülen.

Schritt 02

In einer großen Schüssel den Rosenkohl mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprika und frischem Thymian vermengen, bis alle Röschen gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 03

Den gewürzten Rosenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 25 Minuten rösten, bis er goldbraun und knusprig ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 5 g