Dänische Butterkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem unkomplizierten Rezept für dänische Butterkekse bringen Sie das klassische Gebäck direkt aus Dänemark in Ihre Küche. Diese zarten und buttrigen Kekse sind perfekt zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Leicht zu machen und mit nur wenigen Zutaten, überzeugen sie durch ihren unverwechselbaren Geschmack und die knusprige Textur. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen – Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T17:51:34.644Z

Dänische Butterkekse sind ein beliebtes Gebäck in Dänemark und erfreuen sich auch international großer Beliebtheit. Ihre Einfachheit und der köstliche Geschmack machen sie zu einem Lieblingssnack für viele.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Dänische Butterkekse zeichnen sich durch ihre zarte Krume und die knusprige Außenseite aus. Diese harmonische Kombination macht sie zu einem beliebten Gebäck, das sowohl in Dänemark als auch weltweit geschätzt wird. Die Verwendung von hochwertiger Butter verleiht den Keksen ihren reichhaltigen Geschmack und sorgt für eine unverwechselbare, buttrige Note. Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten - ideal für Backanfänger und Profis gleichermaßen.

Die Herstellung von Butterkeksen erfordert keinen großen Aufwand, und das Ergebnis ist ein beliebter Genuss. Die Kekse lassen sich leicht variieren, indem Sie zum Beispiel Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen. So können Sie ganz nach Ihrem Geschmack experimentieren und Ihre eigenen Lieblingsvariationen kreieren. Egal, ob Sie sie allein genießen oder mit Freunden teilen, diese Kekse sind ein wahrer Genuss.

Ein klassisches Gebäck für jeden Anlass

Diese Butterkekse sind nicht nur perfekt für den Nachmittagskaffee, sondern auch für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Geburtstagsfeiern. Sie lassen sich gut aufbewahren und sind eine ideale Wahl für das Teilen mit Familie und Freunden. Stellen Sie eine hübsche Kekstüte zusammen oder präsentieren Sie die Kekse auf einem liebevoll dekorierten Plätzchen - sie werden garantiert das Highlight auf jedem Kaffeetisch sein.

Darüber hinaus eignen sich dänische Butterkekse hervorragend als kleine Aufmerksamkeiten oder Gastgeschenke. Ein liebevoll verpacktes Tütchen mit Keksen zeigt Wertschätzung und sorgt für Freude. Ihre zarte Textur und der köstliche Geschmack werden jeden begeistern und Ihre Backkünste in einem strahlenden Licht erscheinen lassen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die perfekten dänischen Butterkekse zu backen, ist es wichtig, die Butter gut zu temperieren. Achten Sie darauf, dass die Butter weich, aber nicht flüssig ist. So gelingt das cremige Rühren mit dem Zucker optimal, was für die Konsistenz des Teiges entscheidend ist. Auch das Mehl sollte frisch und von guter Qualität sein, um das Beste aus Ihrem Gebäck herauszuholen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Kühlen des Teigs. Durch das Ruhen im Kühlschrank wird der Teig fester und lässt sich besser ausrollen. Dies sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Dicke der Kekse, sondern unterstützt auch die optimale Backzeit, sodass die Kekse gleichmäßig goldbraun werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf beim Ausstechen, und variieren Sie die Formen nach Lust und Laune.

Zutaten

Die Zutaten für die dänischen Butterkekse sind einfach und leicht erhältlich.

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Eigelb

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre dänischen Butterkekse zuzubereiten.

Butter und Zucker cremig rühren

Die weiche Butter mit dem Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig rühren.

Mehl hinzufügen

Das Mehl nach und nach hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Teig formen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Kekse ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Kekse ausstechen.

Backen

Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Kekse nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Dänische Butterkekse können in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten. Sie bleiben bis zu zwei Wochen frisch, aber ich bezweifle, dass sie so lange halten! Wenn Sie sicherstellen möchten, dass sie länger genossen werden können, können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.

Achten Sie beim Auftauen darauf, die Kekse bei Zimmertemperatur ruhen zu lassen, damit sie ihre Textur nicht verlieren. So können Sie jederzeit auf diese leckere Leckerei zurückgreifen und genießen, ohne die gesamte Charge frisch backen zu müssen.

Variationen und kreative Ideen

Obwohl das Grundrezept für dänische Butterkekse absolut köstlich ist, können Sie mit verschiedenen Zutaten kreativ werden. Fügen Sie beispielsweise Geröstete Mandeln, Schokoladenstückchen oder sogar getrocknete Früchte hinzu, um Ihrer Kreation eine persönliche Note zu verleihen. Auch das Aroma können Sie variieren, indem Sie Zesten von Zitrusfrüchten wie Orange oder Zitrone hinzufügen, um eine fruchtige Frische zu erzeugen.

Für alle, die es gerne würzig mögen, könnten Sie einen Hauch von Zimt oder Kardamom einstreuen. Diese Gewürze harmonieren hervorragend mit dem buttrigen Teig und geben den Keksen eine ungewohnte, aber köstliche Note. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Variationen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Verpacken Sie sie gut, um Gefrierbrand zu vermeiden.

→ Kann ich Gluten-freies Mehl verwenden?

Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden, aber die Textur könnte leicht abweichen.

Dänische Butterkekse

Mit diesem unkomplizierten Rezept für dänische Butterkekse bringen Sie das klassische Gebäck direkt aus Dänemark in Ihre Küche. Diese zarten und buttrigen Kekse sind perfekt zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Leicht zu machen und mit nur wenigen Zutaten, überzeugen sie durch ihren unverwechselbaren Geschmack und die knusprige Textur. Ideal für festliche Anlässe oder einfach zum Genießen – Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Prise Salz
  4. 1 Teelöffel Vanillezucker
  5. 300 g Mehl
  6. 1 Eigelb

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit dem Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig rühren.

Schritt 02

Das Mehl nach und nach hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 04

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Kekse ausstechen.

Schritt 05

Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g