Einfache Spekulatiuskugeln

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Mit diesem Rezept für einfache Spekulatiuskugeln bringen Sie weihnachtliche Vorfreude in Ihre Küche. Diese kleinen, köstlichen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern vereinen auch die typischen Gewürze der Weihnachtszeit. Perfekt für das Plätzchenbacken mit Freunden und Familie, erfreuen sich die Spekulatiuskugeln großer Beliebtheit und sind ideal zum Verschenken oder Genießen bei einer festlichen Teepause. Lassen Sie sich von dem warmen, würzigen Aroma verzaubern und tauchen Sie ein in die besinnliche Zeit des Jahres.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T08:10:39.092Z

Diese Spekulatiuskugeln sind ein wahrer Genuss in der kalten Jahreszeit. Mit traditionellen Gewürzen sorgen sie für den perfekten Geschmack zur Weihnachtszeit.

Eine festliche Köstlichkeit

Die Spekulatiuskugeln sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein wunderschönes Symbol für die festliche Jahreszeit. Mit ihren warmen Gewürzen, die an Zimt, Nelken und den klassischen Weihnachtsgeschmack erinnern, bringen sie jeden in Weihnachtsstimmung. Ein ideales Rezept, um mit der Familie zusammenzukommen, während der Duft von frisch gebackenen Keksen durch die Küche zieht.

Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt geeignet, um bei festlichen Anlässen serviert zu werden oder als persönliche Geschenke von Herzen an Freunde und Verwandte weitergegeben zu werden. Sie sind nicht nur süß, sondern auch eine herrliche Möglichkeit, Gedanken und Erinnerungen an die festliche Zeit zu teilen.

Einfach und schnell zubereitet

Eines der besten Dinge an diesem Rezept ist die einfache Zubereitung. Innerhalb kürzester Zeit können Sie eine köstliche Menge von Spekulatiuskugeln herstellen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden. Die Verwendung von mindestens drei Hauptzutaten sorgt dafür, dass es keine komplizierten Schritte gibt, sodass auch Anfänger in der Küche leicht zum Erfolg kommen.

Außerdem können Sie die Kugeln im Voraus machen und an einem kühlen Ort aufbewahren, was sie perfekt für die stressige Zeit rund um die Feiertage macht. So haben Sie immer eine süße Überraschung griffbereit, um Gäste zu erfreuen oder selbst ein wenig zu naschen.

Vielfältige Variationen

Obwohl dieses Rezept für Spekulatiuskugeln bereits köstlich ist, gibt es auch zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie beispielsweise eine Prise Orange oder Zitronenschale hinzu, um eine fruchtige Note zu erzielen. Wenn Sie es nussiger mögen, könnten Sie geröstete Haselnüsse oder Walnüsse in die Mischung einarbeiten. Diese Anpassungen machen das Rezept noch individueller und einzigartiger.

Ein weiterer interessanter Ansatz wäre, die Kugeln nach dem Eintauchen in Schokolade mit gehackten Nüssen oder Kokosraspeln zu bestreuen. Dies gibt den Spekulatiuskugeln nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern auch ein ansprechendes Aussehen, das Gäste verzaubern wird.

Zutaten

Zutaten für Spekulatiuskugeln

Zutaten

  • 250g Spekulatius-Kekse
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 100g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 100g Butter
  • 100g Zartbitterschokolade

Vermischen Sie alle Zutaten gut.

Zubereitung

Zubereitung

Kekse zerkleinern

Die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern.

Mischung herstellen

Die zerkleinerten Kekse mit gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Zimt und Nelkenpulver vermischen.

Butter hinzufügen

Die weiche Butter unter die Mischung kneten, bis alles gut verbunden ist.

Kugeln formen

Mit den Händen kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.

Schokolade schmelzen

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die Kugeln darin eintauchen.

Erkalten lassen

Die Schokolade fest werden lassen und die Kugeln an einem kühlen Ort aufbewahren.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Spekulatiuskugeln!

Aufbewahrungstipps

Um die Frische Ihrer Spekulatiuskugeln zu bewahren, sollten Sie sie in einer luftdichten Box aufbewahren. Dies verhindert, dass sie austrocknen und ihren Geschmack verlieren. An einem kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung, bleiben sie für mehrere Wochen haltbar. Ideal, um für die gesamte Adventszeit vorzusorgen und immer einige Leckereien zur Hand zu haben.

Wenn Sie die Kugeln für eine längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie jede Kugel einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie frisch und geschmackvoll, bis Sie bereit sind, sie zu genießen oder zu verschenken.

Serviervorschläge

Spekulatiuskugeln lassen sich hervorragend bei einer festlichen Teepause servieren. Kombinieren Sie diese Leckerbissen mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee, um die Aromen der Gewürze optimal zur Geltung zu bringen. Eine hübsche Teetasse und eine schöne Tischdekoration machen das Erlebnis noch besonderer und schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Sie können die Kugeln auch mit anderen Weihnachtsplätzchen kombinieren und ein schönes, buntes Plätzchentablett anrichten. Das Programmieren eines Plätzchenbuffets wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. So wird jede Feiertagsfeier zu einem herzlichen und einladenden Ereignis.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kugeln im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Kugeln problemlos ein paar Tage im Voraus zubereiten und kühl lagern.

→ Sind die Spekulatiuskugeln glutenfrei?

Die Spekulatiuskugeln sind nicht glutenfrei, da sie Spekulatius-Kekse enthalten. Sie können aber glutenfreie Kekse verwenden.

Einfache Spekulatiuskugeln

Mit diesem Rezept für einfache Spekulatiuskugeln bringen Sie weihnachtliche Vorfreude in Ihre Küche. Diese kleinen, köstlichen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern vereinen auch die typischen Gewürze der Weihnachtszeit. Perfekt für das Plätzchenbacken mit Freunden und Familie, erfreuen sich die Spekulatiuskugeln großer Beliebtheit und sind ideal zum Verschenken oder Genießen bei einer festlichen Teepause. Lassen Sie sich von dem warmen, würzigen Aroma verzaubern und tauchen Sie ein in die besinnliche Zeit des Jahres.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 20 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250g Spekulatius-Kekse
  2. 100g gemahlene Mandeln
  3. 100g Puderzucker
  4. 1 TL Zimt
  5. 1 TL Nelkenpulver
  6. 100g Butter
  7. 100g Zartbitterschokolade

Anweisungen

Schritt 01

Die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerkleinern.

Schritt 02

Die zerkleinerten Kekse mit gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Zimt und Nelkenpulver vermischen.

Schritt 03

Die weiche Butter unter die Mischung kneten, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 04

Mit den Händen kleine Kugeln formen und auf ein Backblech legen.

Schritt 05

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die Kugeln darin eintauchen.

Schritt 06

Die Schokolade fest werden lassen und die Kugeln an einem kühlen Ort aufbewahren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120
  • Fett: 7g
  • Kohlenhydrate: 12g
  • Eiweiß: 1g