Feenküsse mit Toffifee

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Lassen Sie sich von diesen köstlichen Feenküssen mit Toffifee verzaubern! Dieses Rezept kombiniert zarte Baiser-Haube mit einer Füllung aus köstlicher Toffifee-Süßigkeit, die jeden Keks Liebhaber begeistern wird. Ideal für die Weihnachtszeit, sind diese süßen Köstlichkeiten nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jedem Plätzchenteller. Perfekt zum Teilen oder als besonderes Geschenk aus der Küche.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T08:10:37.173Z

Diese Feenküsse sind nicht nur köstlich, sondern auch ein tolles Geschenk. Die Kombination aus Baiser und Toffifee ist einfach unwiderstehlich.

Ein Hauch von Magie

Feenküsse mit Toffifee sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die zarte Baiser-Haube ist leicht und luftig, während die süße Toffifee-Füllung das Erlebnis vollendet. Diese kleinen Kunstwerke eignen sich hervorragend, um die festliche Stimmung während der Weihnachtszeit zu heben.

Beim Backen dieser Feenküsse versprühen sich nicht nur die Aromen des Zuckers und der Vanille im Raum, sondern auch die Vorfreude auf den ersten Biss. Sie sind ideal für festliche Anlässe, die nach etwas Besonderem verlangen. Einnehmen Sie sich einen Moment der Besinnlichkeit, während Sie die Zutaten zusammenstellen und in den schimmernden Baiser-Haufen Formen.

Ein perfektes Geschenk aus der Küche

Selbstgemachte Plätzchen sind immer ein willkommenes Geschenk, besonders in der Weihnachtszeit. Lassen Sie Ihren Liebsten mit diesen köstlichen Feenküssen eine Freude machen - ganz gleich, ob Sie sie in einer hübschen Box verpacken oder einfach auf einem Teller anrichten. Wenn Sie auf der Suche nach originellen Geschenken sind, sind diese kleinen Leckereien genau das Richtige.

Darüber hinaus können Sie die Feenküsse ganz individuell gestalten, indem Sie verschiedene Nüsse oder sogar Schokoladensplitter in die Füllung integrieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Jedes Stück wird ein Unikat und Ihre Freunde und Familie werden die Mühe und Liebe, die in den Feenküssen steckt, zu schätzen wissen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die perfekten Baiser-Hauben zu erhalten, ist es entscheidend, die Eiweiße in einer vollkommen sauberen und fettfreien Schüssel zu schlagen. Rückstände von Fett können verhindern, dass die Eiweiße richtig aufschlagen. Ein guter Tipp ist es auch, die Schüssel und die Rührbesen vor dem Gebrauch mit etwas Essig oder Zitronensaft abzuwischen.

Achten Sie beim Backen darauf, dass der Ofen gleichmäßig und nicht zu heiß ist. Bei 100 °C trocknen die Baiser-Hauben langsam und erhalten so ihre charakteristische knackige Hülle. Lassen Sie die Baiser nach dem Backen im Ofen auskühlen, um ein Brechen oder Zusammenfallen der Hauben zu vermeiden.

Zutaten

Zutaten für die Baiser-Haube

  • 3 Eiweiße
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zutaten für die Füllung

  • 300 g Toffifee
  • 50 g gehackte Nüsse (optional)

Alle Zutaten gut abmessen und bereithalten.

Zubereitung

Baiser vorbereiten

Eiweiße in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist. Vanilleextrakt hinzufügen.

Backen

Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Mit einem Spritzbeutel kleine Baiser-Haufen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. 1 Stunde backen und danach im Ofen auskühlen lassen.

Füllung

Die Toffifee grob hacken und in die Mitte der Baiser-Hauben setzen. Für eine besondere Note können Sie gehackte Nüsse hinzufügen.

Fertigstellen

Die Füllung leicht andrücken und die Baiser-Hauben mit einer zweiten Haube abdecken. Fertig sind die Feenküsse!

Die Feenküsse sollten kühl und trocken gelagert werden.

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich tun, wenn mein Baiser nicht fest wird? Wenn die Eiweiße nicht steif werden, kann das mehrere Ursachen haben, darunter Fett in der Schüssel oder im Rührbesen. Stellen Sie sicher, dass alles sauber und trocken ist, bevor Sie beginnen. Bei korrekter Verarbeitung sollten die Eiweiße beim Schlagen irgendwann eine glänzende und steife Konsistenz erreichen.

Wie lange halten die Feenküsse? Wenn Sie diese Leckereien richtig aufbewahren, können sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Lagern Sie sie in einer luftdichten Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Textur zu bewahren.

Variationen des Rezepts

Sie können die Füllung Ihrer Feenküsse ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Anstelle von Toffifee können Sie auch andere Süßigkeiten wie Schokoladentrüffel oder Karamellbonbons verwenden. Experimentieren Sie mit den Zutaten, um die perfekte Kombination für Ihre Liebsten zu finden.

Für eine besondere Note können Sie die Baiser-Hauben mit etwas geschmolzener Schokolade überziehen und mit bunten Streuseln garnieren. Dies verleiht den Feenküssen nicht nur eine originelle Optik, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Geschmacksrahmen.

Anlässe zum Genießen

Diese Feenküsse sind das ideale Plätzchen für jegliche festliche Gelegenheit. Ob als Teil Ihres Weihnachtsgebäcks, für ein Familienfest oder sogar als Highlight bei einer Kaffeetafel - sie bringen Freude und Geschmack auf jeden Tisch. Ihre Zubereitung ist ein tolles Gemeinschaftsprojekt, das zusammen mit Kindern oder Freunden viel Spaß bereitet.

Verleihen Sie jeder Zusammenkunft eine süße Note, indem Sie die Feenküsse mit anderen Plätzchen kombinieren. Sie können beispielsweise eine Kaffeepause im Büro oder eine Einladung zu einem Nachmittagskaffee mit Freunden aufpeppen. Die Feenküsse werden sicher schnell zum Star des Buffets!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Toffifee auch durch andere Süßigkeiten ersetzen?

Ja, Sie können jede Art von Füllung verwenden, die Ihnen gefällt.

→ Wie lange sind die Feenküsse haltbar?

Die Feenküsse halten sich in einer luftdichten Box ca. eine Woche.

Feenküsse mit Toffifee

Lassen Sie sich von diesen köstlichen Feenküssen mit Toffifee verzaubern! Dieses Rezept kombiniert zarte Baiser-Haube mit einer Füllung aus köstlicher Toffifee-Süßigkeit, die jeden Keks Liebhaber begeistern wird. Ideal für die Weihnachtszeit, sind diese süßen Köstlichkeiten nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jedem Plätzchenteller. Perfekt zum Teilen oder als besonderes Geschenk aus der Küche.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für die Baiser-Haube

  1. 3 Eiweiße
  2. 150 g Zucker
  3. 1 TL Vanilleextrakt

Zutaten für die Füllung

  1. 300 g Toffifee
  2. 50 g gehackte Nüsse (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Eiweiße in einer fettfreien Schüssel steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist. Vanilleextrakt hinzufügen.

Schritt 02

Den Backofen auf 100 °C vorheizen. Mit einem Spritzbeutel kleine Baiser-Haufen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. 1 Stunde backen und danach im Ofen auskühlen lassen.

Schritt 03

Die Toffifee grob hacken und in die Mitte der Baiser-Hauben setzen. Für eine besondere Note können Sie gehackte Nüsse hinzufügen.

Schritt 04

Die Füllung leicht andrücken und die Baiser-Hauben mit einer zweiten Haube abdecken. Fertig sind die Feenküsse!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Zucker: 15 g
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 20 g