Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie den köstlichen Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf, der gesunde Zutaten in eine herzliche Mahlzeit verwandelt. Dieser Auflauf vereint zartgekochte Kartoffeln, frischen Brokkoli und knackigen Rosenkohl mit einer cremigen Sauce, die das Ganze perfekt abrundet. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, ist dieses Rezept nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung einzubinden. Genießen Sie eine ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit, die die ganze Familie begeistern wird.
Der Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf ist nicht nur schmackhaft, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Diese Kombination aus Gemüse macht jedes Gericht lebendig und bietet eine schöne Abwechslung auf dem Tisch.
Gesunde Zutaten für jeden Geschmack
Dieser Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf vereint die besten Zutaten, die der Garten zu bieten hat. Kartoffeln sind nicht nur sättigend, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe wie Vitamin C und Kalium. Brokkoli ist ein wahres Superfood, das reich an Antioxidantien und Ballaststoffen ist, während der Rosenkohl für seine vielen gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird, darunter die Unterstützung der Verdauung und die Förderung eines starken Immunsystems.
Die cremige Sauce, die diesen Auflauf perfekt abrundet, wird aus frischer Sahne zubereitet und sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack. Kombiniert mit dem aromatischen geriebenen Käse entsteht eine unwiderstehliche Cremigkeit, die das Gemüse liebevoll umhüllt. Diese gesunde und schmackhafte Kombination macht den Auflauf zu einem idealen Gericht für die ganze Familie.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Egal, ob für ein festliches Abendessen, ein gemütliches Familienessen oder als Beilage zu einem besonderen Anlass – dieser Auflauf passt immer! Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, wodurch es eine ausgezeichnete Wahl für Kochanfänger oder für Tage ist, an denen Sie wenig Zeit haben, aber köstlich speisen möchten. Die verschiedenen Schritte sind leicht zu folgen und erfordern keine ausgefallenen Kochkenntnisse.
Darüber hinaus können Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Fügen Sie beispielsweise etwas gebratenen Speck oder einen Schuss Zitronensaft hinzu, um zusätzliche Geschmacksebenen zu erzeugen. Mit diesem Auflauf setzen Sie nicht nur auf gesunde, sondern auch auf geschmackvolle Küche, die bei jedem Bissen Freude bereitet.
Die optimale Zubereitung und Lagerung
Um den perfekten Auflauf zuzubereiten, ist es wichtig, die Zutaten richtig vorzubereiten. Das Vorkochen der Kartoffeln und das Blanchieren des Gemüses sind essentielle Schritte, die die Textur und den Geschmack wesentlich beeinflussen. Durch das Blanchieren bleibt die leuchtende Farbe des Brokkolis und des Rosenkohls erhalten, was nicht nur appetitlich aussieht, sondern auch die Nährstoffe schützt.
Sollten Sie Reste haben, können Sie den Auflauf problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Bedecken Sie ihn einfach mit Frischhaltefolie oder geben Sie ihn in einen luftdichten Behälter. So bleibt er bis zu drei Tage frisch. Er kann sowohl kalt genossen als auch im Ofen wieder aufgewärmt werden. So kreieren Sie mühelos eine köstliche Mahlzeit aus den übrig gebliebenen Portionen.
Zutaten
Für den Auflauf
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 300 g frischer Brokkoli, in Röschen zerteilt
- 300 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Diese Zutaten sorgen für einen köstlichen Geschmack und eine cremige Textur im Auflauf.
Zubereitung
Kartoffeln vorkochen
Die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 10 Minuten vorgaren, bis sie leicht weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
Gemüse blanchieren
Den Brokkoli und den Rosenkohl für 5 Minuten in kochendes Wasser geben, abgießen und in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten.
Auflauf vorbereiten
In einer Auflaufform die Kartoffeln, den Brokkoli und den Rosenkohl gleichmäßig verteilen. Die Sahne gleichmäßig darüber gießen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit geriebenem Käse bestreuen und mit Butterflocken belegen.
Backen
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Nach dem Backen den Auflauf kurz ruhen lassen, bevor er serviert wird.
Nährwerte im Überblick
Dieser Auflauf ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Mit einem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen unterstützt er eine ausgewogene Ernährung. Eine Portion liefert eine gute Menge an Vitamin K, das für die Knochengesundheit wichtig ist, sowie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt. Zusätzlich sorgen die Ballaststoffe aus dem Gemüse für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Die Kalorienzahl hält sich in Grenzen, was den Auflauf zu einer idealen Wahl für gesundheitsbewusste Esser macht. Um die Nährwerte noch weiter zu optimieren, können Sie fettarme Sahne oder pflanzliche Alternativen verwenden.
Tipps für Variationen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten! Zucchini, Blumenkohl oder Spinat können spannende Alternativen oder Ergänzungen zum klassischen Gemüse-Mix sein. Das Hinzufügen von verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Gouda bringt neue Geschmacksdimensionen in das Gericht. Zudem können Sie auch Gewürze wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen, um dem Auflauf eine mediterrane Note zu verleihen.
Für eine glutenfreie Variante können Sie die Sahne durch eine pflanzliche Creme oder ungesüßte Mandelmilch ersetzen. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen, das Rezept an verschiedene diätetische Bedürfnisse anzupassen und trotzdem den vollen Genuss zu erleben.
Perfekte Begleiter
Dieser Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Baguette oder Ciabatta sind ideale Ergänzungen zu diesem herzhaften Gericht. Sie können auch einige gebratene Hähnchenbrustfilets oder ein Stück Lachs dazu servieren, um eine vollständige Mahlzeit anzubieten.
Ein Glas Weißwein, wie ein Chardonnay oder ein Sauvignon Blanc, rundet das Geschmackserlebnis ab und ergänzt die Aromen des Auflaufs perfekt. Ein gutes Getränk und eine köstliche Beilage machen dieses Gericht zu einem besonderen Genuss, den Sie immer wieder genießen möchten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, Sie können auch anderes Gemüse wie Karotten oder Blumenkohl verwenden.
→ Ist dieser Auflauf auch vegetarisch?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch und der Auflauf eignet sich hervorragend für vegetarische Ernährung.
Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf
Entdecken Sie den köstlichen Kartoffel-Brokkoli-Rosenkohl Auflauf, der gesunde Zutaten in eine herzliche Mahlzeit verwandelt. Dieser Auflauf vereint zartgekochte Kartoffeln, frischen Brokkoli und knackigen Rosenkohl mit einer cremigen Sauce, die das Ganze perfekt abrundet. Ideal als Beilage oder Hauptgericht, ist dieses Rezept nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung einzubinden. Genießen Sie eine ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit, die die ganze Familie begeistern wird.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Auflauf
- 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 300 g frischer Brokkoli, in Röschen zerteilt
- 300 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Anweisungen
Die gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser für ca. 10 Minuten vorgaren, bis sie leicht weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
Den Brokkoli und den Rosenkohl für 5 Minuten in kochendes Wasser geben, abgießen und in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten.
In einer Auflaufform die Kartoffeln, den Brokkoli und den Rosenkohl gleichmäßig verteilen. Die Sahne gleichmäßig darüber gießen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit geriebenem Käse bestreuen und mit Butterflocken belegen.
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Protein: 10 g