Spritzgebäck – schnell und einfach

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie dieses einfache Rezept für klassisches Spritzgebäck, das perfekt für die Weihnachtszeit oder jede Kaffeetafel ist. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, sind diese buttrigen, knusprigen Plätzchen ein Genuss für die ganze Familie. Ob pur oder mit Schokolade überzogen, diese Leckerei sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch! Ideal für das Plätzchenbacken mit Kindern oder als persönliches Geschenk in hübschen Dosen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T17:51:34.242Z

Spritzgebäck ist nicht nur zu Weihnachten beliebt, sondern das ganze Jahr über eine köstliche Nascherei. Dieses Rezept macht es Ihnen leicht, frisches Gebäck schnell zuzubereiten und die ganze Familie in die Vorbereitungen einzubeziehen.

Die perfekte Ergänzung für jede Kaffeetafel

Spritzgebäck ist nicht nur ein traditionelles Weihnachtsgebäck, sondern eignet sich auch hervorragend für jede Kaffeetafel. Die zarten, buttrigen Plätzchen harmonieren wunderbar mit einer Tasse Kaffee oder Tee und bringen eine festliche Atmosphäre in jede Zusammenkunft. Ob zum Nachmittagskaffee mit Freunden oder als süße Beigabe zu einem gemütlichen Abend, diese Plätzchen sind immer ein Hit.

Dank ihrer einfachen Zubereitung können sie schnell und unkompliziert hergestellt werden. Sie sind das perfekte Backprojekt, das auch Kinder begeistert. Gemeinsam in der Küche zu stehen und kreative Formen zu spritzen, macht nicht nur Spaß, sondern schafft auch schöne Erinnerungen. So wird das Plätzchenbacken zu einer liebenswerten Tradition in der Familie.

Vielseitigkeit von Spritzgebäck

Einer der größten Vorteile von Spritzgebäck ist seine Vielseitigkeit. Während das klassische Rezept bereits köstlich ist, kann es ganz einfach variiert werden. Probieren Sie verschiedene Aromatisierungen wie Zitronenschale oder Zimt, um dem Teig einen individuellen Touch zu verleihen. Auch die Dekoration kann kreativ gestaltet werden – von Zuckerstreuseln bis hin zu verschiedenen Schokoladenglasuren ist alles möglich.

Darüber hinaus können Sie die Plätzchen auch in verschiedenen Formen spritzen. Von niedlichen Rosetten bis hin zu einfachen Streifen ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Dies macht Spritzgebäck nicht nur zu einem Genuss für den Gaumen, sondern auch zu einem Augenschmaus auf dem Plätzchenteller.

Tipps für das perfekte Spritzgebäck

Um sicherzustellen, dass Ihr Spritzgebäck perfekt gelingt, ist es wichtig, die Butter gut schaumig zu schlagen. Dies sorgt für die richtige Konsistenz und ein luftiges Gebäck. Achten Sie darauf, die Zutaten gut zu temperieren, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Kalte Zutaten können die Teigkonsistenz beeinträchtigen und zu einem nicht optimalen Ergebnis führen.

Ein weiterer nützlicher Tipp ist, das Backblech vorab mit Backpapier auszulegen, damit die Plätzchen nicht anhaften. Während des Backens sollte die Ofentür nicht geöffnet werden, da die Temperatur sinken könnte und das Gebäck ungleichmäßig backt. Halten Sie einen Blick auf die Ränder der Plätzchen - sie sollten goldbraun sein, um den perfekten Crunch zu erzielen.

Zutaten

Zutaten für Spritzgebäck

  • 250 g Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 375 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Optional: 100 g Zartbitterschokolade zum Überziehen

Alle Zutaten gut miteinander vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Eigelb hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz unter die Butter-Zucker-Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Spritzgebäck formen

Den Teig in eine Spritztüte füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Rosetten oder Streifen darauf spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Danach gut auskühlen lassen.

Optional: Schokolade schmelzen

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Spritzgebäcke zur Hälfte darin eintauchen. Auf Backpapier trocknen lassen.

Ihre Spritzgebäck sind jetzt fertig zum Genießen!

Präparation und Lagerung

Nachdem Sie Ihr Spritzgebäck gebacken haben, ist es wichtig, diese gut auskühlen zu lassen, bevor Sie sie lagern. Das richtige Abkühlen bewahrt die Knusprigkeit und den Geschmack der Plätzchen. Lagern Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose, um sicherzustellen, dass sie frisch bleiben.

Wenn Sie das Spritzgebäck mit Schokolade überzieht, stellen Sie sicher, dass die Schokolade vollständig getrocknet ist, bevor Sie die Plätzchen stapeln. Dies verhindert, dass sie aneinanderkleben und sorgt dafür, dass die hübsche Schokoladenschicht intakt bleibt. Ideal sind dunkle, helle oder sogar weiße Schokolade – variieren Sie nach Lust und Laune!

Geschichte des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Ursprünglich in der Weihnachtszeit beliebt, hat sich das Gebäck mittlerweile das ganze Jahr über etabliert. Der Name 'Spritzgebäck' leitet sich von der Methode ab, mit der der Teig aus einer Spritztüte auf das Backblech gebracht wird.

Die Ursprünge des Spritzgebäcks reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als es in vielen europäischen Ländern gebacken wurde. Die einfache und köstliche Rezeptur hat über die Jahre hinweg Generationen von Bäckern angesprochen und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann gut verpackt im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.

→ Wie lagere ich das Spritzgebäck am besten?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt bleibt das Gebäck bis zu zwei Wochen frisch.

Spritzgebäck – schnell und einfach

Entdecken Sie dieses einfache Rezept für klassisches Spritzgebäck, das perfekt für die Weihnachtszeit oder jede Kaffeetafel ist. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, sind diese buttrigen, knusprigen Plätzchen ein Genuss für die ganze Familie. Ob pur oder mit Schokolade überzogen, diese Leckerei sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch himmlisch! Ideal für das Plätzchenbacken mit Kindern oder als persönliches Geschenk in hübschen Dosen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Spritzgebäck

  1. 250 g Butter, weich
  2. 125 g Zucker
  3. 2 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Eigelb
  5. 375 g Mehl
  6. 1 Prise Salz
  7. Optional: 100 g Zartbitterschokolade zum Überziehen

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Eigelb hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz unter die Butter-Zucker-Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in eine Spritztüte füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Rosetten oder Streifen darauf spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Danach gut auskühlen lassen.

Schritt 04

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Spritzgebäcke zur Hälfte darin eintauchen. Auf Backpapier trocknen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 50