Perfekte Marmeladen-Küsschen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Verleihen Sie Ihrer Weihnachtszeit mit diesen perfekten Marmeladen-Küsschen eine süße Note. Diese köstlichen Plätzchen sind mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung versehen und mit Puderzucker bestäubt. Ihre zarte Konsistenz und der feine Geschmack machen sie zu einer wunderbaren Ergänzung auf jedem Festtagstisch. Ideal zum Verschenken oder für das eigene Plätzchenbuffet, sind diese Küsschen liebevoll und einfach zuzubereiten.
Die Marmeladen-Küsschen sind ein fester Bestandteil jeder Weihnachtsbäckerei und bringen die ganze Familie zusammen. Mit ihrer fruchtigen Füllung sind sie nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller.
Das perfekte Weihnachtsgebäck
Die Weihnachtszeit ist nicht nur eine Zeit der Besinnlichkeit, sondern auch eine Zeit des Genusses. Die perfekten Marmeladen-Küsschen sind eine großartige Möglichkeit, diese süßen Momente zu zelebrieren. Mit ihrer zarten Konsistenz schmelzen sie im Mund und hinterlassen einen Hauch von fruchtiger Süße. Diese Plätzchen ergänzen jede Kaffeetafel und sind ein echter Hingucker auf einem festlichen Buffet. Sie bieten sich auch hervorragend zum Verschenken an, denn liebevoll verpackt zaubern sie jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Die Kombination aus fruchtiger Marmelade und dem feinen Puderzucker sorgt für einen harmonischen Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Zudem sind sie einfach zuzubereiten – perfekt, wenn die Zeit drängt oder wenn man sich mit Freunden und Familie zum Plätzchenbacken trifft. Die Herstellung dieser Delikatesse wird schnell zu einem heiteren Ritual und sorgt für schöne gemeinsame Erinnerungen in der Vorweihnachtszeit.
Variationen der Marmeladen-Küsschen
Ob Himbeere, Aprikose oder sogar eine exotische Mango-Marmelade – die Varianten der Füllung sind nahezu unbegrenzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um Ihren eigenen besonderen Twist zu kreieren. Denken Sie daran, die Marmelade vorher zu verkosten, um sicherzustellen, dass sie die richtige Balance von Süße und Fruchtgeschmack mitbringt. Eine Garnitur mit gerösteten Nüssen oder Kokosraspeln kann ebenfalls einen zusätzlichen Crunch und eine ansprechende Textur hinzufügen.
Diese Plätzchen lassen sich auch leicht glutenfrei zubereiten. Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder gemahlene Mandeln, um eine ebenso köstliche Option für Menschen mit Unverträglichkeiten zu schaffen. So können Sie alle in die Freude des Backens und Genießens einbeziehen, ohne dass jemand auf diesen Genuss verzichten muss.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die frisch gebackenen Marmeladen-Küsschen optimal zu lagern, empfiehlt es sich, sie in einer luftdichten Keksdose aufzubewahren. So bleiben sie länger frisch und die zarte Konsistenz bleibt erhalten. Innenräume sollten kühl und trocken sein, da Feuchtigkeit die Plätzchen schnell weich machen kann.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, ist es auch möglich, sie einzufrieren. Legen Sie die ungefüllten Plätzchen in einer einzelnen Schicht auf ein Backblech, bis sie fest sind, und transportieren Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Vor dem Servieren können Sie sie einfach auftauen und mit Marmelade füllen. Auf diese Weise haben Sie jederzeit eine süße Überraschung zur Hand!
Zutaten
Für die perfekten Marmeladen-Küsschen benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 75 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g fruchtige Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
So bereiten Sie die Marmeladen-Küsschen zu:
Teig zubereiten
Die Butter und den Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei, den Vanillezucker und das Salz hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Mehl unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Kugeln formen
Den Teig in kleine Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Mit einem Finger oder einem Löffel eine kleine Vertiefung in die Mitte jeder Kugel drücken.
Backen
Die Marmeladen-Küsschen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Füllen und Bestäuben
Sobald die Plätzchen abgekühlt sind, die Vertiefungen mit Marmelade füllen und mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Marmeladen-Küsschen!
Tipps für perfekte Küsschen
Beim Formen der Teigkugeln sollten Sie darauf achten, dass sie gleichmäßig groß sind, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Nutzen Sie dazu einen Esslöffel, um die Portionen abzunehmen, oder wiegen Sie den Teig im Vorfeld ab. So erhalten alle Plätzchen eine ähnliche Größe und Backzeit.
Achten Sie darauf, die Vertiefungen vor dem Füllen nicht zu tief zu drücken, da sich die Marmelade beim Backen ausdehnen kann. Eine kleine Mulde reicht völlig aus, um die perfekte Menge Marmelade aufzunehmen, ohne dass sie überläuft.
Anlässe für Marmeladen-Küsschen
Ob für Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – die Marmeladen-Küsschen sind vielseitig einsetzbar. Sie machen sich nicht nur gut auf dem Teller, sondern passen auch perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und schaffen eine behagliche Atmosphäre.
Dank ihrer eleganten Erscheinung sind sie auch eine hervorragende Geschenkidee. Verpacken Sie die Küsschen in einer schönen Box oder einem Gläsern und verschenken Sie sie an Freunde, Familie oder Kollegen. Solche selbstgemachten Leckereien kommen immer gut an und zeigen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Küsschen auch im Voraus backen?
Ja, die kühl gelagerten Küsschen halten sich einige Tage. Ideal zum Vorbereiten für Feiertage.
→ Welche Marmelade eignet sich am besten?
Himbeer- oder Aprikosenmarmelade sind klassisch, aber Sie können jede andere fruchtige Marmelade verwenden.
Perfekte Marmeladen-Küsschen
Verleihen Sie Ihrer Weihnachtszeit mit diesen perfekten Marmeladen-Küsschen eine süße Note. Diese köstlichen Plätzchen sind mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung versehen und mit Puderzucker bestäubt. Ihre zarte Konsistenz und der feine Geschmack machen sie zu einer wunderbaren Ergänzung auf jedem Festtagstisch. Ideal zum Verschenken oder für das eigene Plätzchenbuffet, sind diese Küsschen liebevoll und einfach zuzubereiten.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 75 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g fruchtige Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Die Butter und den Puderzucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei, den Vanillezucker und das Salz hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach das Mehl unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in kleine Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Mit einem Finger oder einem Löffel eine kleine Vertiefung in die Mitte jeder Kugel drücken.
Die Marmeladen-Küsschen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Sobald die Plätzchen abgekühlt sind, die Vertiefungen mit Marmelade füllen und mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 100