Spritzgebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit köstlichem Spritzgebäck! Dieses einfache Rezept zeigt Ihnen, wie Sie zarte, knusprige Plätzchen mit einem Spritzbeutel herstellen können. Ideal für festliche Anlässe oder als süßer Snack zwischendurch. Die herrliche Kombination aus Butter, Zucker und Vanille macht dieses Gebäck unwiderstehlich lecker. Perfekt zum Verzieren mit Schokolade oder bunten Streuseln – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T17:51:28.193Z

Die perfekte Konsistenz

Die Konsistenz des Spritzgebäcks ist entscheidend für den Genuss. Der Teig sollte so cremig und geschmeidig sein, dass er sich leicht in den Spritzbeutel füllen lässt. Zu wenig Luft im Teig kann dazu führen, dass die Plätzchen beim Backen nicht aufgehen und ihre Form verlieren. Achten Sie darauf, die Butter und den Zucker gut miteinander zu vermengen, damit sie eine luftige Struktur erhalten.

Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, lassen sich die Plätzchen wunderbar spritzen. Testen Sie den Teig gerne mit einer kleinen Menge, bevor Sie die gesamte Portion auf Ihr Backblech bringen. So stellen Sie sicher, dass Sie die gewünschte Textur erreichen und Ihre Kreationen perfekt gelingen.

Variationen des Spritzgebäcks

Spritzgebäck ist äußerst vielseitig und lässt sich leicht variierten. Zum Beispiel können Sie dem Teig verschiedene Aromen hinzufügen, wie Zitronenschale oder Mandarinensaft für eine fruchtige Note. Für Schokoladenliebhaber empfiehlt sich die Zugabe von Kakao, um schokoladige Plätzchen zu kreieren, die beim Verzieren mit Schokolade besonders gut zur Geltung kommen.

Auch die Formen sind nahezu unbegrenzt: Mit verschiedenen Spritztüllen können Sie unterschiedliche Muster und Stile erzeugen. Von klassisch blütenförmig bis hin zu lustigen Figuren – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Dekorationen, um jedem Blech eine persönliche Note zu verleihen.

Tipps für die Lagerung

Um das Aroma und die Frische Ihres Spritzgebäcks zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lassen Sie die Plätzchen vollständig auskühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So verhindern Sie, dass sie weich werden oder ihren knusprigen Biss verlieren.

Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie sie dazu einfach in einen Gefrierbeutel und entziehen Sie möglichst viel Luft. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Bevor Sie das Gebäck genießen, lassen Sie es bei Raumtemperatur auftauen und erfreuen Sie sich an der frisch gebackenen Konsistenz.

Zutaten

Spritzgebäck Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • Schokolade oder bunte Streusel zum Verzieren

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.

Spritzgebäck formen

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und verschiedene Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.

Backen

Im vorheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind.

Verzieren

Lassen Sie das Gebäck abkühlen und verzieren Sie es nach Belieben mit geschmolzener Schokolade oder bunten Streuseln.

Häufige Fragen

Eine häufige Frage zu Spritzgebäck ist, warum der Teig manchmal brüchig wird. Dies kann an zu viel Mehl oder nicht ausreichend geschlagener Butter liegen. Achten Sie darauf, die Zutaten genau abzuwiegen und die Butter gut mit dem Zucker zu vermengen, um eine feine Teigstruktur zu erhalten.

Ein weiterer Punkt ist das Backen: Jedes Backofen ist anders, daher kann die Backzeit variieren. Überprüfen Sie die Plätzchen gegen Ende der Backzeit. Sie sind bereit, wenn sie goldbraun und leicht fest sind. Ein einfacher Tipp ist, die Plätzchen mehrmals während des Backens zu drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.

Geschenkideen mit Spritzgebäck

Spritzgebäck eignet sich hervorragend als kleines, selbstgemachtes Geschenk. Füllen Sie die Plätzchen in eine schöne Geschenkbox und dekorieren Sie sie mit einer Schleife. Dies ist eine wundervolle Möglichkeit, Ihren Freunden und Ihrer Familie eine Freude zu machen, insbesondere in der Weihnachtszeit oder zu Geburtstagen.

Sie können auch ein kleines Rezeptbuch erstellen und Ihr Spritzgebäck-Rezept beilegen. Damit verschenken Sie nicht nur köstliche Leckereien, sondern auch die Freude am Backen. Das ist eine schöne Geste, die in Erinnerung bleibt und vielleicht auch dazu anregt, die Tradition des Plätzchenbackens weiterzugeben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

In einer luftdichten Dose sind die Plätzchen ungefähr 2-3 Wochen haltbar.

→ Kann ich den Teig vorbereiten und einfrieren?

Ja, der Teig kann vor dem Backen eingefroren werden. Lassen Sie ihn einfach vor dem Spritzen bei Zimmertemperatur antauen.

Spritzgebäck

Erfreuen Sie Ihre Familie und Freunde mit köstlichem Spritzgebäck! Dieses einfache Rezept zeigt Ihnen, wie Sie zarte, knusprige Plätzchen mit einem Spritzbeutel herstellen können. Ideal für festliche Anlässe oder als süßer Snack zwischendurch. Die herrliche Kombination aus Butter, Zucker und Vanille macht dieses Gebäck unwiderstehlich lecker. Perfekt zum Verzieren mit Schokolade oder bunten Streuseln – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Grundkenntnisse

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Spritzgebäck Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 2 Eier
  6. 500 g Weizenmehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. Schokolade oder bunte Streusel zum Verzieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig vermengen.

Schritt 02

Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und verschiedene Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.

Schritt 03

Im vorheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldgelb sind.

Schritt 04

Lassen Sie das Gebäck abkühlen und verzieren Sie es nach Belieben mit geschmolzener Schokolade oder bunten Streuseln.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Stück