Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehlichen Butterplätzchen, die nicht nur zart und krümelig sind, sondern auch mit einem verführerischen Butteraroma bestechen. Ideal zu jeder Jahreszeit, sind diese köstlichen Kekse perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für Ihre Gäste. Einfach zuzubereiten und vielseitig, lassen sie sich wunderbar dekorieren und personalisieren. Ein Rezept, das in jeder Keksdose einen Platz finden sollte!
Die Herkunft der Butterplätzchen
Butterplätzchen haben in der deutschen Backtradition eine lange Geschichte. Sie gehören zu den klassischen Weihnachtsgebäcken, sind aber das ganze Jahr über beliebt. Ursprünglich wurden sie oft nur zu festlichen Anlässen gebacken, doch die einfache Zubereitung und die köstliche Butternote machen sie zu einem ständigen Favoriten unter Freunden und Familien.
Jede Region in Deutschland hat ihre eigenen Variationen von Butterplätzchen, von einfachen Formen bis hin zu aufwendigem Dekor. Diese Vielfalt macht sie nicht nur geschmacklich reizvoll, sondern auch visuell ansprechend. So können Sie Ihrer Kreativität beim Backen freien Lauf lassen.
Die Vielseitigkeit von Butterplätzchen
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Butterplätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können je nach Jahreszeit und Anlass leicht angepasst und dekoriert werden. Ob mit Schokoladenglasur, bunten Streuseln oder sogar gefüllt mit Marmelade – sie bieten unendliche Möglichkeiten für jeden Geschmack.
Diese Plätzchen sind auch ideal für besondere Anlässe. Ob Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder ähnliche Feiern, Butterplätzchen lassen sich wunderbar an das Thema Ihrer Veranstaltung anpassen. So machen Sie nicht nur Ihre Gäste glücklich, sondern auch Ihre Präsentation auf dem Tisch interessant.
Zutaten für Butterplätzchen
Zutaten
- 250 g Butter (weich)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Alle Zutaten gut vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Zubereitung
Teig zubereiten
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen ausstechen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Die Butterplätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Plätzchen anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
Dekorieren
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder dekorieren.
Genießen Sie die frisch gebackenen Butterplätzchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee!
Tipps für die perfekte Zubereitung
Eine sorgfältige Zubereitung ist der Schlüssel zu perfekten Butterplätzchen. Stellen Sie sicher, dass die Butter wirklich weich ist, bevor Sie sie mit dem Zucker vermischen. Dies sorgt für eine luftige Textur, die für die Krümeligkeit der Kekse entscheidend ist.
Achten Sie auch darauf, den Teig ausreichend im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies hilft nicht nur, die Plätzchen in der Form zu halten, sondern verstärkt auch das Aroma der Butter. Wenn der Teig zu weich ist, könnten die Plätzchen beim Backen auseinanderlaufen.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Lagerung der Butterplätzchen spielt eine wichtige Rolle, um ihre frisch gebackene Qualität zu erhalten. Sie sollten in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. So bleiben sie über mehrere Tage knusprig und lecker.
Falls Sie die Plätzchen lange aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Folie ein und verwenden Sie einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Denken Sie daran, die Plätzchen vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen zu lassen, um die beste Textur zu erhalten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Butterplätzchen lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.
Butterplätzchen
Entdecken Sie die unwiderstehlichen Butterplätzchen, die nicht nur zart und krümelig sind, sondern auch mit einem verführerischen Butteraroma bestechen. Ideal zu jeder Jahreszeit, sind diese köstlichen Kekse perfekt für den Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für Ihre Gäste. Einfach zuzubereiten und vielseitig, lassen sie sich wunderbar dekorieren und personalisieren. Ein Rezept, das in jeder Keksdose einen Platz finden sollte!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter (weich)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Die Butterplätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Die Plätzchen anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Stück: 150 kcal